Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 80 Millionen Euro für gemeinnützige Zwecke aufgewendet. Stuttgart, 17. Februar 2021 – Die Robert Bosch Stiftung GmbH hat im vergangenen Jahr den umfassendsten Strategieprozess ihrer Geschichte abgeschlossen und sich inhaltlich neu aufgestellt. Künftig konzentriert sie ihre Arbeit auf drei Fördergebiete: Gesundheit, Bildung und Globale Fragen.

  2. 24. März 2022 · Die Robert-Bosch-Stiftung, eine der kapital­stärksten Stiftungen in Deutschland, will sich fortan auf drei anstatt fünf Fördergebiete konzentrieren: Gesundheit, Bildung und Globale Fragen. Innerhalb dieser drei Förderschwerpunkte sol­len künftig zehn anstatt der bisher gesetz­ten 34 Themen behandelt werden.

  3. Deutsches Schulbarometer Befragung Lehrkräfte 2024. Das Deutsche Schulbarometer ist eine repräsentative längsschnittliche Panelstudie, die ein Schlaglicht auf die aktuelle Situation von Lehrkräften wirft. In der Befragung aus dem November 2023 berichtet fast jede zweite Lehrkraft von Problemen mit psychischer oder physischer Gewalt unter ...

  4. Das Institut für Geschichte der Medizin (IGM) mit Sitz in Stuttgart ist eine einzigartige Forschungseinrichtung. Es gehört zum Bosch Health Campus, der 2022 von der Robert Bosch Stiftung gegründet wurde. Das IGM betreut eine umfangreiche Spezialbibliothek mit mehr als 12.000 Bänden zur Geschichte der Homöopathie sowie mehr als 65.000 ...

  5. The Robert Bosch Stiftung GmbH ( German for 'Robert Bosch Foundation') is a German foundation that owns a majority shareholding in Robert Bosch GmbH, from which it derives its funding. The foundation was established in accordance with the wishes of Robert Bosch, who died in 1942, and conducts and finances social, cultural and scientific projects.

  6. Die Stiftung hält rund 94 Prozent der Geschäftsanteile an der Robert Bosch GmbH und finanziert sich aus der Dividende. Unternehmen und Stiftung handeln unabhängig voneinander. Seit ihrer Gründung 1964 hat die Robert Bosch Stiftung rund 2,2 Milliarden Euro für ihre gemeinnützige Arbeit ausgegeben.

  7. Since 1984, the Robert Bosch Foundation Fellowship Program invited around 600 young mid-career professionals from the U.S. to spend a year in Germany. Through individually chosen work stays, they got the chance to familiarize with the political, economic, and cultural environment of the Federal Republic of Germany and the European Union.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach