Yahoo Suche Web Suche

  1. Kontaktieren Sie unsere Experten und erzielen Sie Höchstpreise!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Apr. 2023 · Emil Nolde's (1867-1956) small-format, intensely-colored watercolors, his so-called Unpainted Pictures, are a central part of the myth of the persecuted artist. The expressionist is one of the best-known “degenerate artists”. No other painter had so many works confiscated during National Socialism. At the same time, Nolde had been a member ...

  2. Biografie. 1867 wird Hans Emil Hansen in Nolde geboren. 1884 wird er zum Holzbildhauer und Zeichner in Flensburg ausgebildet. Ab 1892 arbeitet er als Zeichenlehrer am Industrie- und Gewerbemuseum in St. Gallen. Noldes erstes Gemälde entsteht 1895, seine Postkarten werden zu einem einträglichen Geschäft. 1897 wird er freier Künstler und ...

  3. Aufnahme vom September 2022. Die Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde ist eine 1956 gegründete Stiftung. Sie ist Träger eines Kunstmuseums in Seebüll in Schleswig-Holstein. Es zeigt Werke des deutschen Malers Emil Nolde (1867–1956). Das Museum wurde 1957, nach Noldes Tod, von der Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde eröffnet.

  4. Kunstgeschichtliche Bedeutung Emil Nolde zählt unbestritten zu den bekanntesten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Er erweist sich von Beginn an als ein Meister der Farbe, der mit ihren vielfältigen Möglichkeiten des Ausdrucks zu spielen weiß. Unter den farbstarken Expressionisten sticht Nolde mit der Radikalität und Leuchtkraft seines Kolorits strahlend hervor. Mit seiner farbgewaltigen ...

  5. 301 Moved Permanently - STARTSEITE - Nolde Stiftung Seebüll

  6. www.artnet.com › artists › emil-noldeEmil Nolde | Artnet

    Emil Nolde was a German Expressionist known for his paintings and prints of flowers, landscapes, and folklore. View Emil Nolde’s 5,691 artworks on artnet. Find an in-depth biography, exhibitions, original artworks for sale, the latest news, and sold auction prices.

  7. 31. März 2022 · Emil Nolde (1867–1956) zählt unbestritten zu den bekanntesten und wichtigsten Vertretern des deutschen Expressionismus und ist in der Pinakothek der Moderne unter anderem mit einem seiner frühen Schlüsselwerke „Tanz um das goldene Kalb“ von 1910 prominent vertreten.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach