Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Mai 2024 · Otto Dix wiederum hielt Heckels Portrait 1947 in einem Gemälde fest (Löffler 1947/6). In Erich Heckels Arbeiten der 40er und 50er Jahre hat sich der radikale Impetus des »Brücke« - Expressionismus entschieden beruhigt und weicht einer abgeklärten und schlichten, sehr viel stärker realitätsbezogenen Herangehensweise an die Dinge.

  2. www.artnet.com › artists › erich-heckelErich Heckel | Artnet

    Erich Heckel was a German artist and founding member of the influential German Expressionist group Die Brücke. View Erich Heckel’s 7,669 artworks on artnet. Find an in-depth biography, exhibitions, original artworks for sale, the latest news, and sold auction prices. See available prints and multiples, works on paper, and paintings for sale and learn about the artist.

  3. Erich Heckel (31 July 1883 in Döbeln – 27 January 1970 in Radolfzell) was a German painter and printmaker, and a founding member of the group Die Brücke ("The Bridge") which existed 1905-1913. Heckel was born in Döbeln, Saxony, the son of a railway engineer. Between 1897 and 1904 he attended the Realgymnasium in Chemnitz, before studying ...

  4. Worum es geht. Seit 1944 lebte Erich Heckel in Hemmenhofen am Bodensee. Zwar gab er aus Altersgründen 1963 das Malen auf, doch folgten vor allem in den Jahren 1965 bis 1967 ein reiches lithographisches Oeuvre, zu dem auch die Ansicht eines »Berghangs am See« von 1965 gehört. Bereits ein Jahr zuvor hatte Karl Schmidt-Rottluff, einer der ...

  5. Magdalena M. Moeller (Hg.), Erich Heckel. Meisterwerke des Expressionismus. Aquarelle und Zeichnungen aus der Sammlung des Brücke-Museums Berlin, Ausst.-Kat. Brücke-Museum Berlin/Kunsthalle zu Kiel/Ulmer Museum/Galerie Jahrhunderthalle Hoechst/Gustav-Lübke-Museum Hamm, Hirmer Verlag, München 1999.

  6. Erich Heckel erscheint im Selbstbildnis in dieser Lithographie aus dem Jahr 1919 gezeichnet von den schrecklichen Erfahrungen, die er während des Ersten Weltkriegs durchlaufen musste. 1914 ließ sich der Künstler vom Roten Kreuz zum Pfleger ausbilden, im März 1915 wurde er in einen Sanitätszug nach Flandern versetzt, der unter der Leitung seines Freundes Walter Kaesbach (1879-1961) stand.

  7. Erich Heckel pintó esta Fábrica de ladrillos durante su primer viaje a Dangast junto a Karl Schmidt-Rottluff en el verano de 1907. Como la mayoría de los componentes del grupo Die Brücke, estos dos jóvenes pintores abandonaron su estudio de Dresde en busca de nuevos temas para su pintura y llevados por su añoranza de un estilo de vida más primitivo, más en armonía con la naturaleza.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu erich heckel

    ernst ludwig kirchner
    august macke
    otto dix
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach