Yahoo Suche Web Suche

  1. cvwizard.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie kam Franz Marc zur Konzentration auf das Tierbild und wie sah er die Einbindung von Tier und Mensch in die Natur? An der Komposition seiner Gemälde, Zeichnungen und Aquarelle lässt sich ablesen, dass Marc ein zyklisches Verständnis von Natur hatte. Alles organische Leben war seiner Vorstellung nach in einen kontinuierlichen Kreislauf eingebunden, einen beweglichen Zusammenhang, der in ...

  2. 4. März 2016 · Den Ersten Weltkrieg sah der Maler Franz Marc als Möglichkeit, Europa zu "reinigen" und zu einigen. Diese bizarren Vorstellungen des Künstlers greift Wilfried F. Schoeller in seiner Marc ...

  3. 13. Dez. 2018 · Franz Marc hat einige Werke geschaffen, die die Kunst des frühen 20. Jahrhunderts geprägt haben. Hier sind sieben Gemälde des deutschen Künstlers, die seine Entwicklung vom Früh- bis ins Spätwerk verdeutlichen. Die Veränderungen sind nicht nur stilistischer Natur, sondern drücken auch die Furcht vor den besorgniserregenden Geschehnissen ...

  4. Franz Moritz Wilhelm Marc (* 8. Februar 1880 in München; † 4. März 1916 in Braquis bei Verdun, Frankreich) war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus in Deutschland. Neben Wassily Kandinsky war er Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter, die am 18.

  5. Sie ist unabschließbar und fördert immer wieder neue Aspekte, Gedanken, Assoziationen und Gefühle zu Tage. Oftmals werden die Werke auf ihre bunten Farben und die ansprechenden Motive reduziert. Franz Marc aber sprach davon, dass er von einer "Weltanschauung" zu einer "Weltdurchschauung" gelangen möchte.

  6. Er malte blaue Pferde, grüne Kühe und rote Hunde. Heute kennt jeder die Werke von Franz Marc, des Romantikers unter den Expressionisten. Vor 140 Jahren kam er in München zur Welt.

  7. Die Ausstellung „August Macke und Franz Marc – Eine Künstlerfreundschaft“ beschränkt sich nicht auf August Macke, sondern erzählt die Geschichte der vielleicht schönsten und berührendsten Künstlerfreundschaft des 20. Jahrhunderts. Sie dauerte nur vier Jahre von 1910 bis 1914, war aber für das Leben und die Kunst von August Macke ...

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.