Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. FRIEDRICH VON SCHILLER war einer der bedeutendsten deutschen Dichter. Seine ersten Werke schrieb er unter dem Einfluss der Sturm-und-Drang-Bewegung. Später, als entschiedener Vertreter der Aufklärung, interessierte er sich sowohl für historische als auch für ästhetische und moralphilosophische Themen. Sein literarisches Spätwerk, das im ...

  2. Jh. jene S. -Bilder Konturen, die jeweiligen Moden und Methoden entsprachen. Positivistisch gründlich wurde das Leben des Dichters erforscht, geistesgeschichtlich wurde er als Repräsentant einer Epoche gedeutet, deren wesentliche Kennzeichen (die des Dt. Idealismus) auf ihn übertragen werden konnten.

  3. Friedrich Schiller wurde als zweites Kind des Offiziers und Wundarztes Johann Caspar Schiller und seiner Frau Elisabeth Dorothea Schiller, geb. Kodweiß, 1759 in Marbach am Neckar geboren. Friedrich war der einzige Sohn neben fünf Schwestern. Da der Vater eine Anstellung als Werbeoffizier bekam, zog die Familie 1763 nach Lorch und 1766 nach ...

  4. Die beiden deutschen Schriftsteller Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller haben eine tiefe Freundschaft geführt. Obwohl sie die Liebe zum Schreiben verbunden hat, haben beide Autoren völlig unterschiedliche Erfahrungen in ihrem Leben gesammelt.

  5. Steckbrief - Fredrich SchillerVorname: Johann Christoph FriedrichName: von Schillergeboren am: 10. November 1759Beruf: Militärarzt, DichterDas frühe Leben des Dichters- geboren am 10. November 1759 in Marbach am Neckar.ab 1766 Besuch der Lateinschule in Ludwigsburg.- 1773 Eintritt in die Militärakademie Karlsschule auf herzoglichen Befehl ...

  6. Johann Christoph Friedrich von Schiller wurde am 10.November 1759 in Marbach am Neckar als zweites Kind des württembergischen Offiziers Johann Caspar Schiller und der Gastwirtstochter Elisabeth Dorothea (geb. Kodweiß) geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Lorch und Ludwigsburg.

  7. Johann Christoph Friedrich von Schiller wurde am 10. November 1759 in Marbach am Neckar als Sohn eines Offiziers geboren. Schiller musste auf Befehl des Herzogs in die Militärakademie Hohe Karlsschule in Stuttgart eintreten und begann dort zunächst ein Rechtsstudium. 1775 wurde dann diese Akademie in die Innenstadt Stuttgarts verlegt und ...