Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Götz George spielte in der Serie eine seiner ersten TV-Hauptrollen und führte fast alle Stunts selbst aus. Am Ende der 13. Folge sackt Donald nach einem Messerstich in die Brust blutend in sich zusammen. Ob er den Angriff überlebt hat, wurde nie geklärt, da die Serie nicht weitergeführt wurde.

  2. 19. Juni 2021 · 19.06.2021, 08:19. Am 19. Juni 2016 hielt die deutsche Schauspielwelt ihren Atem an: Götz George war verstorben. Ein Nachruf erinnert an den Schauspieler. Ein rötlicher Felsbrocken – grob ...

  3. Schokolade für den Chef. Schokolade für den Chef ist ein deutscher Fernsehfilm von Manfred Stelzer aus dem Jahr 2008.

  4. Drews war die Tochter des Ingenieurs Karl Otto Drews und seiner Ehefrau Helena geb. Harsdorff. Geboren wurde sie in der elterlichen Wohnung in der Friedrich-Wilhelm-Straße 111 im heutigen Berlin-Tempelhof [1]. Berta Drews wollte zunächst Opernsängerin werden und studierte von 1922 bis 1924 an der Berliner Hochschule für Musik, weil sie aber ...

  5. Götz George wurde dort „gegen Jack Nicholson“ (Hellmuth Karasek) als Bester Schauspieler mit der Coppa Volpi ausgezeichnet. Der Totmacher wurde außerdem 1996 von der Export-Union des Deutschen Films als deutscher Beitrag für einen Oscar in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film eingereicht, wurde jedoch von der Academy nicht nominiert.

  6. De Götz George, gebuer den 23. Juli 1938 zu Berlin a gestuerwen den 19. Juni 2016, war en däitsche Schauspiller . 23. Juli 1938. 19. Juni 2016. Hie gouf an den 1980er virun allem bekannt fir seng Roll als Horst Schimanski an der Tatort -Serie op der däitscher Televisioun, an huet a bekannte Comédië wéi Schtonk! oder Rossini matgespillt.

  7. de.wikipedia.org › wiki › GötzGötzWikipedia

    Götz George (1938–2016), deutscher Schauspieler; Götz von Glisczynski (1942–2004), deutscher Verwaltungsjurist; Götz von Houwald (1913–2001), deutscher Diplomat, Ethnologe und Historiker; Goetz Jaeger (1934–2022), deutscher Dramaturg und Autor; Götz Kauffmann (1949–2010), österreichischer Schauspieler