Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Golem.de - Ständig aktuelle IT-News für Profis und Videos aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über Hardware, Software, Telekommunikation, Games

  2. de.wikipedia.org › wiki › GolemGolem – Wikipedia

    Golem. Der Golem ist ab dem frühen Mittelalter in Mitteleuropa die Bezeichnung für eine Figur der jüdischen Literatur und Mystik. Dabei handelt es sich um ein von Weisen mittels Buchstabenmystik aus Lehm gebildetes, stummes, menschenähnliches Wesen, das oft gewaltige Größe und Kraft besitzt und Aufträge ausführen kann.

  3. IT-Nachrichten und aktuelle Informationen der letzten 7 Tage. Alles aus den Bereichen Internet, Games, Politik und Wirtschaft im Golem.de-Newsticker.

  4. Bottom Dollar Bounties GTA Online um Kopfgeldjagden und Streifenfahrten erweitert. G515 Lightspeed TKL Tastatur mit flachen, mechanischen Schaltern läuft drahtlos. Neue Fahrrad-Navis Garmin mit ...

  5. Golem.de ist ein deutschsprachiges Onlinemagazin für Themen aus Informationstechnik, Wissenschaft, Technik und Elektrofahrzeugen. Neben Artikeln bietet Golem.de auch Videos an. In einem moderierten Artikelforum können Leser diskutieren. Golem.de wird von der Golem Media GmbH, einer Tochtergesellschaft von Computec Media, betrieben. [1]

  6. en.wikipedia.org › wiki › GolemGolem - Wikipedia

    A golem ( / ˈɡoʊləm / GOH-ləm; Hebrew: ‎גּוֹלֶם, romanized : gōlem) is an animated, anthropomorphic being in Jewish folklore, which is created entirely from inanimate matter, usually clay or mud. The most famous golem narrative involves Judah Loew ben Bezalel, the late 16th-century rabbi of Prague.

  7. Golem. Homunkuli, Cyborgs, Roboter, Androide. Der Mythos vom Menschen, der künstliches Leben erschaffen kann, stand im Mittelpunkt einer großen Themenausstellung über den Golem im Jüdischen Museum Berlin. Bis heute inspiriert die prominenteste jüdische Legendenfigur Generationen von Künstler*innen und Autor*innen.

  8. account.golem.deGolem.de

    Mit Google anmelden. AGB; Impressum; Datenschutz; Abo kündigen; Support über account@golem.de

  9. Ein Golem ist ein aus unbelebter Materie wie Staub oder Erde geformtes Wesen, das durch rituelle Beschwörung und hebräische Buchstabenkombinationen zum Leben erweckt wird. Geschaffen von einem menschlichen Schöpfer, wird der Golem zum Helfer, zum Gefährten oder zum Retter einer jüdischen Gemeinde in Gefahr. In vielen Golem-Erzählungen gerät das Geschöpf außer Kontrolle und der Golem ...

  10. A golem is a creature formed out of a lifeless substance such as dust or earth that is brought to life by ritual incantations and sequences of Hebrew letters. The golem, brought into being by a human creator, becomes a helper, a companion, or a rescuer of an imperiled Jewish community. In many golem stories, the creature runs amok and the golem itself becomes a threat to its creator.

  11. www.golem.de › specials › raumfahrtRaumfahrt - Golem.de

    13. Juni 2024 · Raumfahrt. Eine bewohnte Station im Erdorbit, eine Siedlung auf dem Mond, mit einem Zeppelin durch die Atmosphäre der Venus, ein Besuch auf dem Mars: Die Pläne der staatlichen Raumfahrtagenturen ...

  12. Und so wandert der Golem vor allem in Zeiten der Gefahr umher. Als Bedrohung, aber auch als Retter. Als Projektion der gesellschaftlichen Krisen einer Epoche und – als Symbol unserer eigenen ...

  13. 23. Sept. 2015 · Der Golem als Beschützer des Prager Ghettos. Vermutlich ist die Gestalt des Golem entstanden, weil die jüdische Gemeinschaft in Prag sich bedroht fühlte und sich einen Beschützer wünschte. In ...

  14. 24. Jan. 2010 · Bald aber verweigert das Wesen, Golem genannt, dem Rabbi den Gehorsam und versetzt die Prager Juden in Angst und Schrecken. Die Geschichte vom Golem bot den Romantikern viel Nahrung für ähnlich gestaltete Motive und wurde schließlich in der klassischen Moderne von einer Vielzahl von Künstlern unterschiedlicher Gattungen wiederentdeckt – Gustav Meyrinks Roman und Paul Wegeners ...

  15. Nur am Rande treibt darin ein geisterhafter Golem sein Unwesen, der alle 33 Jahre durch die dunklen Gassen des Prager Judenviertels huscht. Die schaurigen Lithografien, die den Roman illustrieren, schuf der Künstler Hugo Steiner-Prag. Hugo Steiner-Prag, Der Golem - Prager Phantasien, 1916; Jüdisches Museum Berlin, Foto: Jens Ziehe.

  16. 4. Nov. 2022 · November 2022, 17:52 Uhr, Andreas Donath. Die Dienstsitze des Verteidigungsminis­teriums sollen in letzter Zeit häufiger von Drohnen angeflogen worden sein. Deshalb habe der territoriale ...

  17. Der Golem. Seit dem Mittelalter in der jüdischen Literatur und Mystik die Bezeichnung für ein künstlich (meist aus Lehm und Ton) erschaffenes menschliches Wesen (besitzt besondere Kräfte; jedoch ohne Sprache; teilweise von gewaltiger Größe). Schon immer faszinierte die Menschen das sogenannte Wunder des "Schöpfungsaktes".

  18. Das Objekt. Hugo Steiner-Prag war der Illustrator des der phantastischen Literatur zuzuordnenden Romans von Gustav Meyrink "Der Golem", der 1915 in einer Vorzugsausgabe im Leipziger Verlag Kurt Wolff erschien. In Steiner-Prags Buchillustration wird der Golem vor dem Hintergrund des alten jüdischen Viertels von Prag gezeigt.

  19. GOLEM. The myth of artificial life – from homunculi and cyborgs to robots and androids – was the focus of an extensive thematic exhibition about the golem at the Jewish Museum Berlin. This most prominent of Jewish legendary figures has inspired generations of artists and writers to this day. Our exhibition presented the golem from a variety ...

  20. Schon 1849 gab es den ersten Benchmark für Rechner. Wie er aussah und warum ein Konstrukteur seine Rechenmaschine vor Wut verbrannte, erfuhren wir im Arithmeum. - Leidenschaft und Leibniz

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach