Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Daten für den Zeitraum 1961 bis 1990. Klimadiagramm und Klimatabelle für Granada (Flugh.), Andalusien, Spanien. Informationen über Durchschnittstemperaturen, Regentage, Sonnenstunden und Wassertemperaturen.

  2. Das Klima in Andalusien wird als Subtropisches Klima eingestuft, dabei liegen die Durchschnittstemperaturen im Jahresmittel bei ca. 18,3°C. Die Klimatabellen in Andalusien weisen dabei Temperaturen öfter im Hochsommer über unangenehme 40 Grad und mehr auf. Der jährliche Niederschlag beträgt in Andalusien gerade mal im Durchschnitt 382 mm. Dafür ist die Anzahl der Sonnenstunden am Tag mit ...

  3. Dank des milden Klimas und überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden ist Andalusien zu jeder Jahreszeit ein attraktives Reiseziel. Wer baden will, hat allerdings keine Wahl: An der Costa del Sol erreicht das Mittelmeer in der Regel erst ab Ende Juni 20°C. Werte um die 22°C im August sind dann das höchste der Gefühle.

  4. Klima Analyse. Der heißeste Monat des Jahres in Granada ist der Juli mit einer durchschnittlichen Tageshöchsttemperatur von 34 Grad. Die absoluten Höchstwerte liegen dann bei 43 Grad, wobei die Sonne bis 11.1 Stunden lang scheint.

  5. Beste Reisezeit für Grenada. Beste Zeit für einen Besuch auf Grenada ist während der Trockenzeit, also von Januar bis Mai. Zwar kann es auch dann regnen, insgesamt fällt aber deutlich weniger Niederschlag als während der Regenzeit. Dann steigt die Höchsttemperatur auf etwa 27 Grad Celsius.

  6. Insgesamt tagsüber überall ein sehr angenehmes Klima – ideal für ein umfangreiches Besichtigungsprogramm, einen sonnigen Aufenthalt in den Straßencafès oder als Zuschauer bei den Flamenco-Tänzerinnen und Straßenmusikanten auf den Plätzen Granadas. Nächstes Jahr nehme ich mir weitere Teile und Städte Andalusiens vor – wieder Ende Februar/Anfang März. Ich habe diese Zeit ...

  7. Das Reisewetter für Granada im Januar: Beste Reisezeit für Granada im Januar Klima & Wassertemperaturen Urlaubs- und Reiseziele entdecken - wetter.de