Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand Karl und Beatrice von Österreich-Este. Ferdinand Karl Anton Joseph Johann Stanislaus von Österreich (* 1. Juni 1754 in Wien; † 24. Dezember 1806 ebenda) war Erzherzog von Österreich, Generalgouverneur der Lombardei und der Begründer des Hauses Österreich-Este .

  2. Maria Amalia, Erzherzogin von Österreich. Maria Amalia. , Erzherzogin von Österreich. Herzogin von Parma, * 26.2.1746 Wien, † 18.6.1804 Prag. (katholisch) Übersicht. NDB 16 (1990) Maria Dorothea, Erzherzogin von Österreich, Palatinessa von Ungarn, geborene Prinzessin von Württemberg Maria Anna, Erzherzogin von Österreich.

  3. Die Trauung fand am 21. Oktober 1911 im niederösterreichischen Schwarzau, dem Sommersitz der Brauteltern statt. Von der Hochzeit, an der auch der greise Kaiser Franz Joseph teilnahm, existieren Filmaufnahmen. Nach der Geburt des ersten Kindes Otto im Jahre 1912 wurde Karl nach Wien versetzt, wo ihm Schloss Hetzendorf als Wohnsitz zugewiesen wurde.

  4. Erzherzog Otto von Österreich, 1895. Erzherzog Otto Franz Josef Carl Ludwig Maria von Österreich, der schöne Erzherzog (* 21. April 1865 in Graz; † 1. November 1906 in Wien ), entstammte dem Geschlecht der Habsburger. Er war der nächstälteste Bruder des Erzherzog-Thronfolgers Franz Ferdinand und der Vater des letzten Kaisers Karl von ...

  5. Habsburg, Karl Joseph von, Archiduc de l'Autriche Habsburg, Karl Joseph von, Erzherzog von Österreich Habsburg-Lothringen, Karl Joseph von, Archduke of Austria

  6. Maximilian Franz (1756–1801) Maximilian Franz Xaver Joseph Johann Anton de Paula Wenzel von Österreich (* 8. Dezember 1756 in Wien; † 26. Juli 1801 in Hetzendorf bei Wien ), als österreichischer Erzherzog Maximilian II. Franz, war seit 1780 Hochmeister des Deutschen Ordens und von 1784 bis 1801 Kurfürst und Erzbischof von Köln sowie ...

  7. Nach dem Tod Kaiser Franz Josephs im November 1916 bestieg Karl mit 29 Jahren den Thron. Mit den brennenden Problemen der geschwächten Monarchie konfrontiert, zeigte sich nun, dass Karl nur schlecht auf seine Funktion als Herrscher vorbereitet worden war. Er wollte sich als moderner Monarch und Volkskaiser profilieren, überschätzte jedoch ...