Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Mai 2018 · Im Schaufenster einer Buchhandlung vis-à-vis vom Museum lagen Werke des chinesischen Friedensnobelpreisträgers Liu Xiaobo und von Karl Marx einträchtig nebeneinander. In Sichtweite des Geburtshauses, an einer kleinen dreieckigen Kreuzung, wurde zum Geburtstag der inoffiziell so genannte „Karl-Marx-Platz“ mit gemeinsamer Kaffeetafel der Nachbarschaft eingeweiht. Kaffee und Kuchen waren ...

  2. 5. Dez. 2010 · Vordenker des Kommunismus. "Ich bin kein Marxist.", kokettierte Karl Marx, der mit seinem Werk wie kein Deutscher seit Luther den Lauf der Weltgeschichte beeinflusste. Sehen Sie hier die 7. Folge ...

  3. Karl Marx war Journalist, Wissenschaftler und politischer Organisator. Sein Schaffen beeinflusste einige Sozialreformer seiner Zeit und erreichte nach seinem Tod 1883 weltweite Wirkung. Bereits um die Wende zum 20. Jahrhundert verstanden sich viele der in Europa erstarkenden Arbeiterbewegungen als „marxistisch“. Sie nahmen Marxʼ Thesen von einer in Klassen gespaltenen Gesellschaft, einem ...

  4. Dein Dich ewig liebender Sohn. Karl. Verzeihe, teurer Vater, die unleserliche Schrift und den schlechten Stil; es ist beinahe 4 Uhr, die Kerze ist gänzlich abgebrannt und die Augen |12| trüb; eine wahre Unruhe hat sich meiner bemeistert, ich werde nicht eher die aufgeregten Gespenster besänftigen können, bis ich in Eurer lieben Nähe bin.

  5. Karl-Marx-Werk bezeichnet: Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg, ab 1969 Klimatechnik Karl Marx Babelsberg, ab 1974 Maschinenbau Karl Marx Babelsberg (Produktion von Autodrehkränen), Produktion 1992 eingestellt. Steinkohlenwerk Karl Marx, ein Steinkohlenbergwerk in Zwickau, 1973 stillgelegt. In keinerlei Beziehung dazu stehen die Marx-Engels-Werke .

  6. 8. März 1999 · Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx/Friedrich Engels - Werke. (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 4, 6. Auflage 1972, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1959, Berlin/DDR. S. 459-493. 2. Korrektur. Erstellt am 08.03.1999. Karl Marx/Friedrich Engels Manifest der Kommunistischen Partei . Geschrieben im Dezember 1847/Januar 1848.

  7. Werke von Karl Marx im Volltext. Karl Marx (1818–1883) • Biographie Philosophie und Ökonomie • Differenz der demokritischen und epikureischen Naturphilosophie Die Dissertation entstand 1840/41.