Yahoo Suche Web Suche

  1. Kein Drucker nötig. Tickets herunterladen, speichern und auf Ihrem Mobilgerät abrufen. Kurzfristige Planänderung? Stornieren Sie kostenlos mit Kundenservice rund um die Uhr.

    • Geführte Touren

      Die Top-Sehenswürdigkeiten zu Fuß.

      Gratis stornierbar bis 24 h vorher.

    • Tagesausflüge

      Ein Tag, tausende Möglichkeiten.

      Tagestrip nach Transnistrien buchen

  2. Tickets für Konzerte, Musicals und Shows in ganz Deutschland bei Eventim kaufen. Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im 20. Jahrhundert folgten viele Staaten entweder dem kapitalistischen oder dem kommunistischen Wirtschaftsprinzip. Doch Ende der 1980er-Jahre stürzten viele Länder ihre kommunistischen Regierungen. Der Kapitalismus galt danach vielen als Sieger, der Kommunismus als nicht praxistauglich. Heute aber erlebt die Kritik am Kapitalismus weltweit ein Comeback.

  2. Der revolutionäre Sozialismus strebte dagegen einen gewaltsamen Umsturz und einen radikalen Neuanfang in Wirtschaft und Gesellschaft an. Er verstand sich als Übergangsstadium zum Kommunismus. Nach der russischen Oktoberrevolution im Jahre 1917 entstand so in der Sowjetunion der „real existierende Sozialismus“. Auch in anderen Staaten wurde das sozialistische System eingeführt. Fast ...

  3. Kommunismus: Utopie und Dystopie. 14.02.2014. „Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus.“. Mit diesen Worten beginnt das am 21. Februar 1848 erstveröffentlichte Manifest der Kommunistischen Partei, das seit Juni 2013 zum UNESCO Weltdokumentenerbe gehört. Eine kommunistische Machtergreifung steht nicht auf der Agenda ...

  4. Wichtige Formen des Kommunismus, an die linksextremistische Organisationen bis in die Gegenwart anknüpfen, sind Leninismus, Stalinismus, Trotzkismus, Maoismus und Rätekommunismus. Zudem bemühen sich linksextremistische Intellektuelle um eine zeitgemäße Reformulierung des Kommunismus, wobei Lehren aus dem Scheitern des „real existierenden Sozialismus“ der Sowjetunion und ihrer ...

  5. Während der Kapitalismus eine Wirtschaftsform beschreibt, in der der Markt sich selbst regelt – also von Angebot und Nachfrage bestimmt wird –, beschreibt der Kommunismus eine Ordnung, die zentral geregelt wird. Der Kommunismus lebt im Gegensatz zum Kapitalismus von einer Ordnung, in der einzelne Personen nie Eigentum über ein Objekt ...

  6. Marxismus einfach erklärt. Der Marxismus ist ein Sammelbegriff für verschiedene Theorieansätze und beschreibt, wie eine Gesellschaft und ihre Wirtschaft aussehen soll. Er basiert auf den Theorien von Karl Marx und Friedrich Engels. Sie forderten eine Gesellschaft ohne Klassenunterschiede, in der jeder die gleichen Voraussetzungen hat.

  7. Der Kommunismus ist eine Vorstellung davon, wie die Menschen in Zukunft leben werden. Kommunisten glauben, dass es gerechter wäre, wenn alle wichtigen Dinge, vor allem die Fabriken und Bodenschätze, allen gemeinsam gehören. Dann gäbe es keine Armen und keine Reichen mehr und keine Kriege. Niemand müsste mehr hungern oder auf der Straße ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach