Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mensch ist ein pflanzen- und fleischfressendes Wesen; auf Nordpolfahrten frißt er hier und da auch Exemplare seiner eignen Gattung, doch wird dies durch den Fascismus wieder ausgeglichen. Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt.

  2. Der Mensch. Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen: eine, wenns ihm gut geht, und eine, wenns ihm schlecht geht. Die letztere heißt Religion. Der Mensch ist ein Wirbeltier und hat eine unsterbliche Seele, sowie auch ein Vaterland, damit er nicht zu übermütig wird.

  3. Kurt Tucholsky: Der Mensch. Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen: eine, wenns ihm gut geht, und eine, wenns ihm schlecht geht. Die letztere heißt Religion. Der Mensch ist ein Wirbeltier und hat eine unsterbliche Seele, sowie auch ein Vaterland, damit er nicht zu übermütig wird.

  4. Kurt Tuchol­s­ky - Der Mensch. Aus­gangs­punkt für die Ar­beit mit Tuchol­s­kys Tex­ten ist die Be­schäf­ti­gung mit der Gat­tung Sa­ti­re . Am Bei­spiel sei­nes Tex­tes „ Der Mensch" [doc] [49 KB] fin­den die Schü­le­rin­nen und Schü­ler an­hand eines Ar­beits­blat­tes [doc] [69 KB] her­aus, woran man eine Sa ...

  5. 2. Mai 2015 · Kurt Tucholsky: Der Mensch (1931). SätzeundSchätze 2. Mai 2015 36 Kommentare. Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen: eine, wenns ihm gut geht, und eine, wenns ihm schlecht geht. Die letztere heißt Religion. Der Mensch ist ein Wirbeltier und hat eine unsterbliche Seele, sowie auch ein Vaterland, damit er nicht zu übermütig wird.

  6. 2. Mai 2015 · Kurt Tucholsky: Der Mensch. Kurt Tucholsky schrieb diesen Text unter seinem Pseudonym Kaspar Hauser. Veröffentlicht wurde er am 16. Juni 1931 in der „Weltbühne“. Weil Satire alles darf: Der Mensch. Bild von Birgit Böllinger auf Pixabay. Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen: eine, wenns ihm gut geht, und eine ...

  7. Der Mensch. [230] Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen: eine, wenns ihm gut geht, und eine, wenns ihm schlecht geht. Die letztere heißt Religion. Der Mensch ist ein Wirbeltier und hat eine unsterbliche Seele, sowie auch ein Vaterland, damit er nicht zu übermütig wird.