Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unser Namensgeber Kurt Tucholsky „wurden am 9. Januar 1890 in Berlin-Moabit geboren. Tucholsky war einer der bedeutendsten deutschen Satiriker und Gesellschaftskritiker im ersten Drittel des 20’ten Jahrhunderts. Als Schriftsteller, Lyriker, Journalist schrieb er zum Beispiel unter den Pseudonymen: „Theobald Tiger, Ignaz Wrobel, Peter Panter, Kaspar Hauser“. Als Sohn eines jüdischen ...

  2. 26. Feb. 2024 · Die Kurt-Tucholsky-Gesamtschule ist eine Schule für alle Kinder, denn sie bietet alle möglichen Schulabschlüsse der Sekundarstufe I und Sekundarstufe II an und versucht durch Differenzierung und Förderung allen Schülern und Schülerinnen zum best möglichen Abschluss zu verhelfen. Jedes Jahr werden 6 neue Klassen im fünften Schuljahr ...

  3. Dolomitenstraße 94. 13187 Berlin-Pankow. Konrad-Duden-Schule. Rolandstraße 35. 13156 Berlin-Niederschönhausen. Kurt-Schwitters-Schule. Greifswalder Straße 25. 10405 Berlin-Prenzlauer Berg. Kurt-Tucholsky-Schule.

  4. Mittwoch, 01.Mai 2024. 11:36 Uhr - MSA und BBR Deutsch; 09 10

  5. Kurt-Tucholsky-Schule Pankow : 03K03 : Konrad-Duden-Schule Niederschönhausen : 03K04 : Gustave-Eiffel-Schule Prenzlauer Berg : 03K05 : Heinz-Brandt-Schule Weißensee : 03K06 : Reinhold-Burger-Schule Pankow : 03K07 : Tesla-Schule Prenzlauer Berg : 03K08 : Hagenbeck-Schule

  6. Kurt-Tucholsky-Grundschule Seit Januar 2017 unterstützen wir mit begleitender sozialpädagogischer Elternarbeit das Sprachförderprojekt MITsprache in einem Netzwerk in Berlin Mitte. MITsprache ist ein Bildungskonzept für Kitas und Grundschulen mit dem Ziel, Kindern aus sozial benachteiligten Familien und mit Migrationshintergrund durch Sprachförderung Chancengleichheit und Zugang zu ...

  7. Wenn das Berlin ist: Radikalismus in Militärfragen, Unbedingtheit gegen den Stahlund Kohlen-Patriotismus; Haß gegen Verblödung durch die Pfarrer Mumm und Pfarrer Heuss; Sabotage der Vorbereitungen zum nächsten Schlachten durch Kriegsminister Geßler, Judikatur und Schule, wenn das alles ›Berlin‹ ist –: dann sind wir und unsre Freunde im ganzen Reich, in Hagen und an der Wasserkante ...