Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. März 2024 · Das Landesprogramm Wirtschaft 2021-2027 bündelt im Zeitraum 2021 bis 2027 Fördermittel der Europäischen Union - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) sowie Landesmittel für die wirtschafts- und regionalpolitische Förderung in Schleswig-Holstein.

  2. 29. Juni 2022 · Von 1996 bis 2012 Mitglied im Schleswig-Holsteinischen Landtag. Seit 2012 Ministerin für Finanzen des Landes Schleswig-Holstein, seit Februar 2018 stellvertretende Ministerpräsidentin. Dirk Schrödter, Minister und Chef der Staatskanzlei. Geboren am 18. Oktober 1978 in Luckenwalde. In fester Partnerschaft lebend, ein Kind. Studium der ...

  3. Landespolizei Schleswig-Holstein; Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek; Weitere Landeseinrichtungen. Bildungszentrum Steuerverwaltung; Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein; Dienstleistungszentrum Personal Schleswig-Holstein (DLZP) Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein

  4. Die Energie­wende, das landes­weite Rad­verkehrs­netz sowie die Tourismus­strategie 2030 und das Projekt­büro Northvolt sind Themen bis 11:30 Uhr. Im An­schluss gibt es ein gemeinsames Fach­gespräch mit dem Finanz­ausschuss und geladenen Experten zur Er­richtung der Landes­anstalt Schienen­fahrzeuge Schleswig-­Holstein – ZUG.SH

  5. Grundsteuerreform. Achtung: Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ist am 31.01.2023 abgelaufen. Sie sind Eigentümer:in von grundsteuerpflichtigem Grundbesitz in Schleswig-Holstein und haben Ihre Erklärung noch nicht abgegeben? Die Pflicht zur Abgabe besteht auch weiterhin. Geben Sie Ihre Grundsteuererklärung deshalb unbedingt noch ...

  6. Landespolizei Schleswig-Holstein; Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek; Weitere Landeseinrichtungen. Bildungszentrum Steuerverwaltung; Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein; Dienstleistungszentrum Personal Schleswig-Holstein (DLZP) Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein

  7. Geist prägt die schleswig-holsteinischen Bildungsleit-linien, die sich zu Recht ein bundesweit hohes An-sehen erworben haben. Der breite Kanon der darin behandelten Bildungsbereiche – er reicht von musisch-ästhetischer Bildung über Sprache und Mathematik bis hin zu Ethik, Religion und Philosophie – hat Maßstäbe gesetzt. Die ...