Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.steffi-line.de › nost_film50_deutsch › 63_schellMaria Schell - steffi-line.de

    Maria Schell wurde am 15. Januar 1926 als Maria Margaretha Anna Schell, genannt "Gritli", und Tochter des Schweizer Schriftstellers Hermann Ferdinand Schell 1) (1900 – 1972) und der österreichischen Schauspielerin Margarethe Noé von Nordberg 1) (1905 – 1995) in Wien geboren. Die Geschwister Carl Schell 1) (1927 – 2019), Maximilian ...

  2. Maria Schell wuchs in Wien und auf einer Alm oberhalb von Preitenegg im Lavanttal auf. Nach dem sogenannten "Anschluss" ging die Familie in die Schweiz; die Kinder wurden auf verschiedene Pflegeplätze aufgeteilt. Maria kam in ein katholisches Kinderheim im Elsass, wo sie perfekt Französisch lernte. Als 14-Jährige äußerte sie den Wunsch ...

  3. Hauptdarstellerin war Maria Schell, die Hächler 1957 heiratete. 1962 kam Sohn Oliver zur Welt, 1965 wurde die Ehe geschieden. Seine Inszenierung des Romans Raubfischer in Hellas geriet zum Flop.

  4. Maresi ist ein österreichischer Spielfilm aus dem Jahre 1948 von Hans Thimig mit Attila Hörbiger und Maria Schell in ihrer ersten Nachkriegs- und Erwachsenenfilmrolle. Literarische Vorlage war die 1935 erschienene gleichnamige Erzählung [1] von Alexander Lernet-Holenia. In Deutschland lief der Film unter dem Titel Der Angeklagte hat das Wort .

  5. 27. Apr. 2005 · Die Schauspielerin Maria Schell ist tot. Sie starb gestern im Alter von 79 Jahren im österreichischen Preitenegg. Schell war einer der ganz großen Stars des deutschen Nachkriegsfilms und feierte ...

    • 2 Min.
  6. Ein weiterer Kritiker schrieb: „Maria Schells rührendes Gesicht, ihr ausdauerndes Madonnenlächeln und ihr fragiles Figürchen, zum zweitenmal im deutschen Film schon der Schwindsucht ausgesetzt, ist reizvoll zu betrachten.“ Dennoch, beim Publikum fiel Bis wir uns wiederseh’n durch. Einer der wenigen Flops von Luggi Waldleitners Roxy-Film.

  7. Maria Schell: Annette Hansen. Lambert Hamel: Herr Gerold. Klausjürgen Wussow: Werner Hansen. → Episodenliste →. Kenia →. Das Traumschiff: Marrakesch ist ein deutscher Fernsehfilm von Alfred Vohrer aus dem Jahr 1983. Es ist der siebte Film der Reihe Das Traumschiff des Fernsehsenders ZDF .