Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katharina von Bora gebar sechs Kinder, drei Töchter und drei Söhne. Ihre Tochter Elisabeth starb im frühen Kindsalter, was das Ehepaar Luther tief bewegte. Nach Martin Luthers Tod im Jahr 1546 geriet Katharina von Bora in eine wirtschaftliche Notlage. Durch die Unterstützung Adeliger, wie Herzog Albrecht von Preußen oder König Christian III. von Dänemark, konnte sie sich jedoch ...

  2. Martin Luther King war der bedeutendste Anführer der US-Bürgerrechtsbewegung und wollte ohne Gewalt eine gerechte Welt erkämpfen. Einige hielten ihn deshalb für einen Träumer, andere fürchteten ihn. Von Birgit Amrehn. Kings Wurzeln. Prediger und Vorkämpfer. Kampf gegen die Rassentrennung. "I have a dream". Zielscheibe der Kritik.

  3. Was hat Martin Luther mit der Reformation zu tun? logo! erklärt euch, wie er die Kirche veränderte und warum er berühmt wurde. Schaut euch das Video an!

    • 2 Min.
    • 34,8K
    • Péter Tigelmann
  4. Katharina von Bora. Katharina von Bora (Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren, 1526) Katharina von Bora, nach der Heirat Katharina Luther (* 29. Januar 1499 in Lippendorf; † 20. Dezember 1552 in Torgau ), war eine sächsische Adelige und Zisterzienserin. Mit 26 Jahren heiratete sie den deutschen Reformator Martin Luther.

  5. Martin Luther. Im Jahr 1517 erhob der Augustinermönch Martin Luther seine Stimme. Er forderte: Die christliche Kirche muss zu ihren Wurzeln, zum Evangelium zurückkehren. Luther ging in die Geschichtsbücher ein, mit ihm begann das Zeitalter der Reformation. Von Gregor Delvaux de Fenffe. "Lässt Du mich leben, so will ich ein Mönch werden".

  6. Mehr über „Martin Luther“ findest du auch im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Frag Finn . Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder in besonders leichter Sprache. Es ist vor allem ein Lexikon für Lese-Anfänger und für Kinder, die Deutsch als Zweit-Sprache oder Fremd-Sprache lernen.

  7. Gedenken allein ist allerdings für Kinder und Erwachsene gleichermaßen uninteressant, wenn es nicht mit dem aktuellen Leben und Erleben in Verbindung gebracht werden kann. Diese Einheit veranschaulicht grundlegende evangelische Glaubenswahrheiten an wichtigen Lebensstationen Martin Luthers und feiert sie im Gottesdienst. 08.10.2017 (17 ...