Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mauer ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg, die zum Rhein-Neckar-Kreis gehört. Der Ort mit knapp 4000 Einwohnern ist international bekannt als Fundort des Unterkiefers von Mauer, Typusexemplar des Homo heidelbergensis. Das Adjektiv zum Ortsnamen lautet „Mauermer“.

  2. Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.

  3. de.wikipedia.org › wiki › MauerMauer – Wikipedia

    Eine Mauer ist eine massive Wand aus Mauerwerk. Traditionell werden Mauern von Maurern erstellt. Die untere Begrenzung einer Mauer wird Sohle, die obere Krone genannt, oft bedeckt mit einer Mauerabdeckung.

  4. Vor 4 Tagen · Nachrichten, Fotos, Videos und Podcasts der Rhein-Neckar-Zeitung aus Mauer.

  5. www.stiftung-berliner-mauer.de › de › themenDie Berliner Mauer

    Die Mauer sollte die Flucht von Ost-Berlin in den Westen verhindern. Seit 1961 ließ die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) die Mauer mit zahlreichen weiteren Grenzsperranlagen zu einem tief gestaffelten Sperrsystem ausbauen.

  6. Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.

  7. Wie du eine geklebte Mauer als Begrenzung oder Sichtschutz errichtest, erfährst du hier in der Anleitung: Fundament erstellen, Mauersteine setzen und Mauer verkleben.

  8. Offizielles Internetportal des Berliner Senats zur Berliner Mauer. Die Erinnerungen an die Berliner Mauer bleiben lebendig: Reste der ehemaligen Grenzanlage stehen unter Denkmalschutz, Gedenkorte sind entstanden und der ehemalige Verlauf der Berliner Mauer lässt sich auf dem Mauerweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.

  9. Deutschland wird in Besatzungszonen und seine Hauptstadt Berlin in Sektoren aufgeteilt. Die Siegermächte sollen ihre Territorien jeweils in eigener Verantwortung administrieren, über Deutschland als Ganzes betreffende Fragen wollen sie fortan gemeinsam in einem Kontrollrat in Berlin entscheiden.

  10. Was war die Berliner Mauer? Die Berliner Mauer teilte von 1961 bis 1989 die Stadt Berlin in einen Ost- und einen West-Teil. Sie war Teil der Grenzanlagen zwischen den damaligen beiden deutschen Staaten, also der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und der Bundesrepublik Deutschland (BRD).

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach