Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Nov. 2020 · Die Hymnen an die Nacht stehen in der Tradition der Nacht- und Friedhofsdichtung; impulsgebend wirkten vermutlich u. a. Edward Youngs Nachtgedanken, deren Lektüre Novalis' Journal vom Frühjahr und Sommer 1797 vermerkt. Schon früh sah man in den Hymnen ein Hauptwerk des Novalis, dessen Charakter Friedrich Schlegel in ihnen „am schönsten ...

  2. Die Gegend hob sich sacht empor – über der Gegend schwebte mein entbundner neugeborner Geist. Zur Staubwolke wurde der Hügel und durch die Wolke sah ich die verklärten Züge der Geliebten – In Ihren Augen ruhte die Ewigkeit – ich faßte ihre Hände und die Thränen wurden ein funkelndes, unzerreißliches Band. Jahrtausende zogen abwärts in die Ferne, wie Ungewitter – An ihrem Halse ...

  3. Novalis (Friedrich von Hardenberg), die sechs Hymnen an die Nacht, rhythmische Prosa und Gedichtezum Thema Nacht als Urprinzip der Schöpfung und ewiges Leben, Todesdurchgang und Auferstehung

  4. Die Hymnen an die Nacht können als Höhepunkt Novalis‘ lyrischen Schaffens bezeichnet werden und gelten als wichtige Dichtung der Frühromantik. Die Rede Europa , die 1799 entsteht, durch eine kontroverse Diskussion aber erst 1826 unter dem Titel Die Christenheit oder Europa veröffentlicht wird, beinhaltet die Absicht, den ewigen Frieden in Europa herzustellen.

  5. 4. Now I know when will come the last morning -- when the Light no more scares away Night and Love -- when sleep shall be without waking, and but one continuous dream. I feel in me a celestial exhaustion. Long and weariful was my pilgrimage to the holy grave, and crushing was the cross.

  6. 21. Mai 2021 · Werk: 3. Hymne an die Nacht. veröffentlicht: 1800. Epoche: Frühromantik. Info: Diese Hymne ist die Dritte aus dem Gedichtzyklus Hymnen an die Nacht von Novalis. 3. Hymne an die Nacht. Einst da ich bittre Tränen vergoß, da in Schmerz aufgelöst meine Hoffnung zerrann, und ich einsam stand am dürren Hügel, der in engen, dunkeln Raum die ...

  7. Damit sind die beiden die Hymnen fens (November 1799), das vom religiösen Enthu- beherrschenden Symbolpaare bezeichnet: Licht siasmus der Jahrhundertwende geprägt war. Ihren und Dunkel, Tag und Nacht, denen zunächst Dies-biographischen Bezugspunkt haben die Hymnen seits und Jenseits, Leben und Tod entsprechen. jedoch in Novalis' zeitlich ...