Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Dez. 2023 · Petra Pau erklärt im Interview, warum sie und die anderen Linken-Abgeordneten nach der Fraktionsauflösung Ernsthaftigkeit ausstrahlen werden – und warum sie ihr Amt als Vizepräsidentin des ...

  2. Bundestag – Petra Pau. Für DIE LINKE im 20. Bundestag. Seit 1998 bin ich Mitglied des Deutschen Bundestags. Über mein Engagement in den vorangegangenen Legislaturperioden können Sie sich im Archiv dieser Webseite informieren. Im November 2023 verließen zehn Abgeordnete die Partei DIE LINKE. Damit verlieren alle 38 Abgeordneten ihren ...

  3. Vorsitzende der Bundestagsfraktion DIE LINKE. und Mitglied im Innenausschuss. Seit April 2006 Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. Seit September 2009 Mitglied des Deutsches Bundestages mit Direktmandat, Vizepräsidentin des Bundestages, Mitglied im Vorstand der Bundestagsfraktion DIE LINKE. und Mitglied im Innenausschuss.

  4. 3. Jan. 2024 · Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke) warnt vor Resignation im Kampf gegen Rechtsextreme. Einige scheinen schon aufgegeben zu haben.

  5. 17. Nov. 2023 · Linkenpolitikerin Union fordert Petra Paus Rücktritt als Bundestagsvizepräsidentin. Zum 6. Dezember löst sich die Linksfraktion im Bundestag auf. Aus Sicht der Union sollte das auch Folgen für ...

  6. 26. Nov. 2023 · Petra Pau, 60, wird das aber zumindest in dieser Funktion nicht mehr lange machen können. Denn die Linksfraktion löst sich mangels Abgeordneten am 6. Dezember auf. Denn die Linksfraktion löst ...

  7. www.petrapau.de › aktuell › indexPetra Pau: Aktuelles

    Petra Pau nahm heute am Jubiläumsfest teil. Später wechselte sie nach Hohenschönhausen, wo die Wanderausstellung des Bundestages einlädt. Zur Eröffnung beantworteten sie, ihre Fraktionskollegin Gesine Lötzsch und Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Michael Grunst Fragen von Marion Heinrich.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach