Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rio de Janeiro gliedert sich in 33 Verwaltungsregionen (Regiões Administrativas). Diese sind 8 Unterpräfekturen und statistisch 5 Planungsgebieten (Áreas de Planejamento) zugeordnet. Die Verwaltungsregionen unterteilen sich in 161 Stadtviertel (Bairros). Área de Planejamento 1: Centro, Paquetá, Portuária, Rio Comprido, Santa Teresa, São ...

  2. Der Botanische Garten von Rio de Janeiro ( portugiesisch Jardim Botânico do Rio de Janeiro) befindet sich im Stadtviertel Jardim Botânico im Süden von Rio de Janeiro. Er wurde 1808 von König Johann VI. gegründet. Auf einer Fläche von etwa 140 Hektar beherbergt der Botanische Garten ca. 6500 Arten, darunter auch einige vom Aussterben bedrohte.

  3. Wappen des Staats Rio de Janeiro Räume im Palácio Laranjeiras. Die Liste der Gouverneure des Bundesstaats Rio de Janeiro gibt einen Überblick über die Gouverneure des brasilianischen Bundesstaats Rio de Janeiro. Amtssitz des Zivilgouverneurs ist der 2013 renovierte Palácio Laranjeiras in Rio de Janeiro

  4. en.wikipedia.org › wiki › Rio_CarnivalRio Carnival - Wikipedia

    Rio de Janeiro is "submerged", almost "invisible" and that emerges with full intensity during Carnival. Even though this is only clearly perceived during Carnival, this city is occupied (especially in the central area) extensively by actors who, in different locations, play, sing and dance, giving new meaning to their daily lives and their relationship with the city's public spaces. [20]

  5. Olympiapark Rio de Janeiro. Der Olympiapark Rio de Janeiro befindet sich im südwestlichen Stadtteil Barra da Tijuca und bildete das Kernstück der Wettkampfstätten der Olympischen Spiele 2016 in Rio. In der Nähe liegen das olympische Dorf und das Riocentro mit Wettkampfstätten für weitere Sportarten.

  6. 40.926 (2010 [1]) Dichte. 7.935,9 Ew. /km². Santa Teresa (in älterer Schreibweise auf Portugiesisch auch Santa Tereza) ist ein auf einem Hügel gelegener, zentraler Stadtteil der Zona Central von Rio de Janeiro. Er ist bekannt für seine engen, kurvigen Straßen und insbesondere bei Künstlern und Touristen beliebt.

  7. Geschichte. Gebaut wurde der Flughafen in den Jahren von 1937 bis 1944. Geplant wurde er durch die beiden Architekten Marcelo und Milton Roberto. Benannt ist er nach dem brasilianischen Luftfahrtpionier Alberto Santos Dumont . Seit 2016 bedient das neue Straßenbahnsystem von Rio de Janeiro den Flughafen.