Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie übernahm die PVC-Produktion der Hoechst AG an den Standorten Knapsack und Gendorf sowie der Wacker Chemie AG in Köln-Merkenich und Burghausen. [2] Im Jahr 2000 wurde die Advent International mit Sitz in Boston Hauptgesellschafter des Unternehmens und kaufte im gleichen Jahr die Vintron GmbH in Knapsack , die zusammen mit der Vinnolit Monomers Division die Rohstoffversorgung der Vinnolit ...

  2. Wacker Burghausen - Wikipedia. Wacker Burghausen. Redirect to: SV Wacker Burghausen. Retrieved from " ". This page was last edited on 28 May 2006, at 21:44 (UTC). Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License 4.0 ; additional terms may apply.

  3. The SV Wacker Burghausen II team played in the Bayernliga (IV) from 2005 to 2007, making Burghausen one of the few clubs to have had both first and second teams play at this level. The reserve team finished 15th in the Landesliga Bayern-Süd (VI) in the 2010–11 season, narrowly avoiding relegation. At the end of the 2011–12 season the team ...

  4. Nach dem Abstieg des SV Wacker Burghausen wechselte er im Sommer 2007 nach Bielefeld. Dort spielte er aber vorerst nur in der zweiten Mannschaft in der Oberliga. Am 14. September 2008 kam er schließlich im Spiel beim VfL Bochum zu seinem ersten Bundesligaeinsatz. Bis zum Winter wurde Aigner insgesamt fünfmal eingewechselt, kam dabei auf 33 ...

  5. Am 19. September 2020 debütierte Leipold beim 4:2-Heimsieg gegen den TSV Buchbach im Ligapokal Regionalliga Bayern für die erste Mannschaft von Wacker Burghausen, als er in der 73. Spielminute für Nicholas Helmbrecht eingewechselt wurde. Am 25.

  6. Burghausen, Altötting. /  48.167°N 12.833°E  / 48.167; 12.833. Burghausen is the largest town in the Altötting district of Upper Bavaria in Germany. It is situated on the Salzach river, near the border with Austria. Burghausen Castle rests along a ridgeline, and is the longest castle in the world (1,051 m).

  7. Wacker Burghausen: 56 (5) 2009–2013 Dynamo Dresden: 76 (2) 2013–2017 Borussia Dortmund II 112 (14) Stationen als Trainer Jahre: Station: 2017– Borussia Dortmund II (Co-Trainer) 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. David Solga (* 16. Oktober 1982 in Dor ...