Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie noch heute exklusive Neuheiten und Klassiker. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Musik und Film

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Apr. 2024 · Am 7. April um 20.15 Uhr sind Ann-Kathrin Kramer und ihr Mann Harald Krassnitzer bei der Paartherapie. Allerdings nicht real, sondern nur in dem ZDF -Format „Familie Anders“. Wie die 58 ...

  2. Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer spricht im Interview über die Pros und Contras ihres Berufs, was sie sich von ihrer ersten Gage gekauft hat und wie sich Harald Krassnitzer in die Patchworkfamilie einbringt.

  3. Biografie von Ann-Kathrin Kramer. Ann-Kathrin Kramer ist eine deutsche Schauspielerin und Autorin. Nach ihrer Schulzeit hatte sie mehrere Jobs, sie holte ihr Abitur nach und begann im Alter von 26 Jahren mit der Schauspiel- und Gesangsausbildung. Ihre erste Filmrolle hatte sie 1993, seitdem arbeitet sie erfolgreich für Film und Fernsehen.

  4. 14. März 2024 · Kennengelernt haben Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer sich 1999 bei den Dreharbeiten zu "Hurenmord – Ein Priester". Zehn Jahre später haben sie sich auf einem Schiff auf der Donau in der Wachau das Jawort gegeben. Die beiden leben heute abwechselnd in Wuppertal und in Krassnitzers Wahlheimat Mieming, Tirol.

  5. 15. Feb. 2020 · Ann-Kathrin Kramer über die Zeit nach dem Liebes-Aus mit Jan Josef Liefers. Noch heute haben die beiden Kontakt. Den pflegt sie im Übrigen auch zu Ex-Partner Jan Josef Liefers, 55, mit dem sie Sohn Leonard, 22, hat, wie sie SUPERillu erklärt: „Wir haben ein tiefenentspanntes Verhältnis und mögen uns.“ Über die Zeit unmittelbar nach ...

  6. 6. Nov. 2020 · Seit über zehn Jahren sind "Tatort"-Star Harald Krassnitzer und Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer verheiratet.Im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news verrät der TV-Kommissar auf die ...

  7. 25. Okt. 2022 · Als Seriendarstellerin erlebte Ann-Kathrin Kramer ihren großen Durchbruch. Die Wuppertalerin kann aber auch sehenswerte Filme in ihrer Vita vorweisen.