Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Juni 2024. Der Banker Oliver führt ein Leben auf der Überholspur, bis ein Verkehrsunfall alles verändert. In der Reha findet er Anschluss an die Wohngruppe „Die Goldfische“: Die blinde Magda, den stillen Michi, den autistischen Rainman und die Glamour-verliebte Franzi mit Down-Syndrom.

  2. Vor 6 Tagen · „Die Goldfische“ Inklusionskomödie nach dem gleichnamigen Kinofilm Der Banker Oliver führt ein Leben auf der Überholspur, bis ein Verkehrsunfall alles verändert. In der Reha findet er Anschluss an die Wohngruppe „Die Goldfische“: Die blinde Magda, den stillen Michi, den autistischen Rainman und die Glamour-verliebte ...

  3. Vor einem Tag · Die nötigen Geräte entwickelte er selbst: Nach seinen Entwürfen wurde 1946 die "Aqualunge", das erste Presslufttauchgerät, konstruiert. Später folgten Unterwasser-Scooter und Forschungs-U-Boote, "denn die beste Weise, Fische zu beobachten, besteht darin, selber zum Fisch zu werden." Dieses Ziel verfolgte Cousteau bis zum Umfallen: Beim ...

  4. 27. Juni 2024 · Ein lustiger Lern- und Rätselspaß für Kita- und Vorschulkinder. 150 Rätsel zum Knobeln, Malen und Schieflachen. Mit Suchbildern, Labyrinthen, Zahlenrätseln und vielem mehr. Umfangreicher Lösungsteil. Ideal für Kinder zwischen 4-6 Jahren. Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen. Lesejury-Facts.

  5. Vor einem Tag · Das Stettiner Haff wird jetzt verstärkt auf Goldalgen überwacht. Bei der Überwachung der Küstengewässer hat das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie die Goldalge an drei ...

  6. Vor 6 Tagen · Aufgrund ihrer emotionalen Sensibilität können Fische unsicher oder zögerlich sein, was Entscheidungen und Handlungen betrifft. Des Weiteren können Fische leicht von anderen beeinflusst oder manipuliert werden, da sie immer an das Gute im Menschen glauben. Ich, ich, ich: Das sind die drei egoistischsten Sternzeichen unter der Sonne!

  7. Vor 2 Tagen · Der größte Süßwasserfisch der Welt erholt sich – und alle gewinnen. Zwei Meter lang, bis zu 130 Kilogramm schwer: Der Arapaima ist ein Brotfisch für die lokalen Gemeinschaften am Amazonas. Durch Überfischung wurde er fast ausgerottet, jetzt ist er in großer Zahl zurück. Über einen seltenen Erfolg beim Artenschutz. Von Stefan Lovgren.