Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. März 2024 · Die enge Verbindung zwischen Egon Bahr und den sowjetischen Führungspersonen zeigte, wie persönliche Diplomatie zu einer Verbesserung der Beziehungen zwischen Staaten beitragen kann. „Persönliche Beziehungen sind der Schlüssel zur Diplomatie. Am Ende sind es die Menschen, die Beziehungen aufbauen und Vertrauen schaffen.“– Egon Bahr

  2. 31. Jan. 2024 · Es geht um die Interessen von Staaten“, hat Egon Bahr einmal geäußert. Würden Sie Egon Bahr, der 2015 verstorbene SPD-Politiker, Weggefährte von Willy Brandt, Mitarchitekt und Vordenker der ...

  3. 20. Aug. 2015 · Egon Bahr – Tod einer deutschen Jahrhundertfigur. Im Alter von 93 ist der ehemalige Bundesminister gestorben. Egon Bahr gilt als einer der Wegbereiter der neuen deutschen Ostpolitik unter ...

  4. 25 Jahre nach seinem Besuch in Treffurt erinnert sich Egon Bahr im Deutschlandfunk an diesen besonderen Moment in seinem Leben. Er sei damals sicher gewesen, dass es mit der DDR zu ende gehe. Dass ...

  5. 22. Nov. 2018 · Bahr läßt keinen Zweifel am Prinzip politischen Denkens: Politische Vernunft hat es mit Interessen und Machtverhältnissen menschlicher Gemeinschaften zu tun – nicht mit Moral, Werten und Menschenrechten. In dieser Versachlichung gegenüber moralideologischen Wünschbarkeiten liegt das pragmatische Realitätsprinzip politischer Vernunft.

  6. Egon Bahr: Das musst du erzählen. Erinnerungen an Willy Brandt. Propyläen Verlag, Berlin 2013. ISBN 9783549074220, Gebunden, 237 Seiten, 19.99 EUR. Kennengelernt haben sie sich Ende der fünfziger Jahre. Als Regierender Bürgermeister von Berlin machte Willy Brandt den RIAS-Journalisten Egon Bahr zum Senatssprecher.

  7. Deutschland Archiv. I. 1961 - 1963: Vom Mauerbau bis zum Konzept „Wandel durch Annäherung“ Vor 50 Jahren: Die neue Ostpolitik der Bundesrepublik und der Moskauer Vertrag 1970 (1. Teil) Manfred Wilke. 13.07.2020 / 17 Minuten zu lesen. Die ersten Schritte zur Entspannungspolitik, konzipiert von Willy Brandt und Egon Bahr und inspiriert von ...