Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kaisersbach (Beilstein) ca. 380 m ü. NHN. Kaisersbach ist ein Weiler im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg, der einst zu Schmidhausen zählte und mit diesem 1971 zur Stadt Beilstein kam.

  2. Porträt des Landkreises . Landkreis-Broschüre ; Der Landkreis in Zahlen ; Verkehr ; Städte und Gemeinden ; Einwohnerzahlen der Städte und Gemeinden ; Geschichte . Landkreisjubiläum ; Geschichte des Landkreises Heilbronn ; Historische Persönlichkeiten

  3. Der Hohenlohekreis ist ein Landkreis in der Region Heilbronn-Franken im Regierungsbezirk Stuttgart, der nach der historischen Region Hohenlohe benannt ist. Er ist, gemessen an seiner Einwohnerzahl, der kleinste Landkreis Baden-Württembergs und entstand im Zuge der Kreisreform 1973 im Wesentlichen aus den Altkreisen Öhringen und Künzelsau, deren Rechtsnachfolger er ist.

  4. Die Region Heilbronn-Franken (bis 20. Mai 2003: Region Franken, gelegentlich auch als „Region Heilbronn“ bezeichnet) ist eine von zwölf Raumordnungs- und Planungsregionen in Baden-Württemberg. Zu der Region gehören die Stadt Heilbronn, der Landkreis Heilbronn, der Hohenlohekreis, der Main-Tauber-Kreis und der Landkreis Schwäbisch Hall.

  5. www.landkreistag-bw.de › landkreise › landkreis-portraitsLandkreistag: Landkreis-Portraits

    Einwohner­zahl: 347.798 Stand 31.12.2021 Fläche: 1.099,9 km 2 Stand 31.12.2019 Kreis­angehörige Städte und Gemeinden: 46 Große Kreis­städte: 3 Kfz-Kennzeichen: HN. Impressionen. Freilichtspiele Neuenstadt. Weinbergwanderung im Landkreis Heilbronn. ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › FleinFlein – Wikipedia

    Geographie Geographische Lage Blick auf Flein. Flein hat Anteil an den Naturräumen Schwäbisch-Fränkische Waldberge und Neckarbecken. Es liegt im Süden des Landkreises Heilbronn und grenzt unmittelbar südlich an die Stadt Heilbronn an. Die Gemarkung des Ortes umfasst im Wesentlichen das Quell- und Entwässerungsgebiet des Deinenbachs, der von mehreren östlich des Ortes entspringenden ...

  7. Im Jahr 1970 zählte der Stadtkreis Heilbronn 113 725 Einwohner, Ende 2019 waren es 126 592. Dies entspricht einem Plus von 11,3 %. Im Landkreis Heilbronn fiel das Bevölkerungswachstum deutlich stärker aus. Wohnten im Jahr 1970 noch 223 120 Men- schen im Landkreis Heilbronn, waren es 2019 bereits 344 456 Menschen (+ 54,4 %).