Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Berlin nahm der Dadaismus mit George Grosz, Hannah Höch oder John Heartfield während der Weimarer Republik eine seiner extremsten Formen an. Hier veröffentlichte Richard Huelsenbeck 1918 sein „Dadaistisches Manifest“. Neben zahlreichen Nicht-Definitionen, bzw. Destruktionen gängiger Kunstbegriffe, forderte er darin unter anderem eine rückhaltlose Auseinandersetzung mit der brutalen ...

  2. Zudem wird Heartfield zu einer der Hauptprotagonisten der Berliner Dada-Bewegung und nimmt 1920 an der Ersten internationalen Dada-Messe in Berlin teil. In den 1920er Jahren entstehen vielfältige Arbeiten für unterschiedliche Theater und Ausstellungen. 1930 beginnt er an der Arbeiter-Illustrierten Zeitung (AIZ) mitzuarbeiten.

  3. www.galerie-cyprian-brenner.de › kunstgeschichte › dadaismusDadaismus | Galerie Cyprian Brenner

    John Heartfield (1891–1968), Deutschland Emmy Hennings (1885–1948), Deutschland und Schweiz Hannah Höch (1889–1978), Deutschland Angelika Hoerle (1899–1923), Deutschland Richard Huelsenbeck, (1892–1974), Schweiz und Deutschland Marcel Janco (1895–1984), Schweiz Paul van Ostaijen (1896–1928), Belgien Francis Picabia (1879–1953 ...

  4. John Heartfield was a German Dada pioneer, groundbreaking Graphic Designer and anti-fascist collage artist. He worked in the regime of the Nazis in a time when Hitler was his contemporary. In his work he attacked the fascism of the party with his imagination, scissors, glue and a stack of magazines, very much in the style of a Dadaist, whilst constantly being under threat of assassination by ...

  5. Der international anerkannte Graphiker geriet 1951 wegen seiner Westemigration in die stalinistische Säuberungskampagne der SED. Die ZPKK beschloß am 19. März 1951, daß John Heartfield »wegen Verbindung zu Mitarbeitern der von Noel Field geschaffenen USC in London aus Sicherheitsgründen nicht in die Partei aufgenommen werden kann«.

  6. 13. Juli 2020 · A new exhibition explores how John Heartfield’s powerful photomontages waged a war on the lies and propaganda of Hitler’s Germany. In a striking photomontage from 1929, the artist John ...

  7. This Brief Description Of The Life of the German Dada Pioneer, Groundbreaking Graphic Designer, and Anti-Fascist Collage Artist, John Heartfield, was written by his paternal grandson, John Joseph Heartfield. It has been slightly modified from the bio John J Heartfield wrote for The Encyclopedia of German-American Relations.