Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Weimar+ App ist Ihr multimedialer Begleiter durch das Nietzsche-Archiv. Entdecken Sie die Geschichte des Hauses, seiner Bewohner und erfahren Sie mehr über das Erbe des Friedrich Nietzsche. Das "Spiel mit Nietzsche" bietet zusätzlich einen spielerischen Zugang zur Ausstellung (Achtung knobelig!). Jetzt die App kostenfrei herunterladen!

  2. Willkommen in der Kulturstadt Weimar: Informationen zur Stadt, Sehenswürdigkeiten, offizielle Tourist-Information, Rathaus und Wirtschaft.

  3. The Nietzsche-Archiv was founded in Naumburg in 1894 by Elisabeth Förster-Nietzsche and relocated to Weimar in 1896. She moved into the “Villa Silberblick” in 1897 where she cared for her ailing brother. Friedrich Nietzsche died in the house on 25 August 1900.

  4. Zugänglich sind die von Henry van de Velde 1902/03 gestalteten Jugendstilinterieurs mit bedeutenden Nietzsche-Porträts sowie eine Ausstellung mit Informationen zur Baugeschichte des Hauses und zu seiner Nutzung durch das Nietzsche-Archiv.

  5. Klassik Stiftung Weimar: Nietzsche-Archiv. Öffnungszeiten: In der Winterpause geschlossen. Das Nietzsche-Archiv wurde Anfang 1894 von Elisabeth Förster-Nietzsche, der Schwester des Philosophen, in Naumburg gegründet und im September 1896 nach Weimar verlegt.

  6. Das Nietzsche-Archiv wurde Anfang 1894 von Elisabeth Förster-Nietzsche, der Schwester des Philosophen, in Naumburg gegründet und im September 1896 nach Weimar verlegt.

  7. 9. Mai 2023 · Erstmals zeigt die Klassik Stiftung Weimar die private Einrichtung der Geschwister Nietzsche, von Friedrichs Wohnzimmer bis zu Elisabeths Paraguay-Souvenirs. Mit der ungewöhnlichen Inszenierung der Möbel in Transportkisten und auf Paletten nimmt sie die jahrzehntelange „Ortlosigkeit” der Nietzsche-Memorabilien wörtlich. Sie ...