Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Nov. 2020 · Berlin ist eine der dynamischsten Metropolen der Welt und hat in den letzten Jahren einen atemberaubenden Wandel vollzogen. Das trifft nicht nur auf den West-, sondern vor allem auch auf den Osten der Stadt zu, die ehemalige Hauptstadt der DDR. Da wir im Wild East auf den Osten fokussiert sind, stellen wir stilgerecht natürlich auch nur die schönsten Ost-Berlin Sehenswürdigkeiten vor. Zu ...

  2. www.berlin.de › special › stadtteileWeddingBerlin.de

    Der Wedding blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Bis zur Wiedervereinigung teilte die Berliner Mauer den Stadtteil in zwei Teile: Auf der Bernauer Straße lagen die Fronten der Häuser im Osten, bis sie später gesprengt wurden, der Bürgersteig jedoch war schon im Westen. Der Mauerabschnitt im Wedding war in den Jahren der Teilung immer wieder Schauplatz spektakulärer Fluchten aus dem ...

  3. Bis heute kann man selbst aus dem All erkenne, wo früher durch Berlin die Berliner Mauer verlaufen ist. Orangene Beleuchtung. Die orange leuchtenden Teile Berlins gehören zum Ost-Berliner Teil, während in West-Berlin die heller leuchtendenden, und heute oft auf LEDs umgerüsteten, Straßenlaternen stehen.

  4. Mit Plattenbauten, Altbauten, Einfamilienhäusern und Neubauten entwickelt der Osten Prenzlauer Bergs seinen ganz eigenen Charme.

  5. Seit dem Mauerfall ist Mitte das neue Zentrum von Berlin. Die Vergangenheit als geteilte Stadt ist hier fast völlig überwunden. Hier schlägt das Herz Berlins und eine große Anzahl von Sehenswürdigkeiten befindet sich hier. In diesem Stadtteil sind unzählige Ausgeh- und Freizeitmöglichkeiten beheimatet. Der hiesige Alexanderplatz ist öfter der Startpunkt einer Stadtführung.

  6. West-Berlin umfasste zwölf Bezirke. In Ost-Berlin wurden 1952 die acht Bezirke in „Stadtbezirke“ umbenannt, um den verwaltungsmäßigen Unterschied zu den zeitgleich geschaffenen Bezirken auf dem gesamten Territorium der Deutschen Demokratischen Republik deutlich zu machen. Zwischen 1979 und 1986 kamen mit dem Entstehen großer Neubaugebiete im Nordosten die drei Stadtbezirke Marzahn ...

  7. Stasi-Zentrale, Mauerreste, Auffanglager: In (Ost-)Berlin gibt es viele Orte, die sich in unterschiedlichen Facetten mit der DDR auseinandersetzen.