Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hinweis: Alle Informationen über Napoleon Joseph Charles Paul Bonaparte und allen anderen Stars auf steckbrief.info wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen - sollten Sie aber trotzdem einen Fehler bemerkt haben oder vielleicht sogar zusätzliche Angaben machen können, dann können Sie sich gern per E-Mail (info@steckbrief.info) mit uns in Verbindung setzen.

  2. Prince Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte [2] (9 September 1822 – 17 March 1891), usually called Napoléon-Jérôme Bonaparte or Jérôme Bonaparte, was the second son of Jérôme, King of Westphalia, youngest brother of Napoleon I, and his second wife Catharina of Württemberg. Following the death of his nephew Louis-Napoléon, Prince ...

  3. 6. Nov. 2020 · File:Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte painting.jpg. From Wikimedia Commons, the free media repository. File. File history. File usage on Commons. File usage on other wikis. Metadata. Size of this preview: 456 × 600 pixels. Other resolutions: 182 × 240 pixels | 365 × 480 pixels | 739 × 972 pixels.

  4. Wegen Bonapartes Rolle bei der Wiedereinführung der Sklaverei sieht Michel den Militärführer als einen Mann, der „ein Verbrecher gegen die Menschlichkeit“ war. Er sieht auch eine Ironie in der Art und Weise, wie der berühmteste Franzose starb. „So wie Napoleon Toussaint Louverture entführte und in Gefangenschaft hielt, so beendet ...

  5. Philippe-Paul de Ségur. Philippe-Paul de Ségur, Gemälde von François Gérard. Graf Philippe-Paul de Ségur (* 4. November 1780 in Paris; † 25. Februar 1873 ebenda) war ein französischer Offizier General, Schriftsteller, Kriegshistoriker und der Sohn von Louis-Philippe de Ségur .

  6. Bonaparte überquert die Alpen. Bonaparte Crossing the Alps ist ein Gemälde des französischen Malers Paul Delaroche aus dem Jahr 1848. Das Gemälde zeigt Napoleon Bonaparte an der Spitze seiner Armee, die im Frühjahr 1800 während des zweiten italienischen Feldzugs mit einem Maultierdie Alpen überquerte. Es gibt fünf Versionen des Werkes.