Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für hans urs balthasar. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9.2.4 Die Selbstoffenbarung des transzendenten Gottes als Trinität (Theodramatik II/2, 485f) Ein rein transzendenter Gott (falls es ihn geben könnte) wäre ein abstraktes, rein negatives Mysterium. Ein Gott aber, der in seiner Transzendenz auch immanent zu sein vermag, ist ein konkretes und positives Mysterium: indem er sich uns nähert ...

  2. Hans Urs von Balthasar: Biographical Sketch. 1905. Born in Lucerne, Switzerland, on August 12. 1917–1923. Gymnasium (secondary school) at the Benedictine boarding school in Engelberg (4 years) and at the Jesuit boarding school Stella Matutina in Feldkirch, Austria (2 1/2 years). 1924. Swiss federal diploma in Zurich (maturité fédérale ...

  3. Hans Urs von Balthasar Hans Urs von Balthasar (geboren 12. August 1905 in Luzern; gestorben 26. Juni 1988 in Basel) war ein Schweizer Theologe. Er zählt zu den bedeutendsten katholischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Von Balthasar zählt auch zu den wichtigsten Vorläufern des Zweiten Vatikanischen Konzils, zu dem er "als einziger unter den ...

  4. Hans Urs von Balthasar hat 1948 im Benziger Verlag mit Mitarbeitern die fünf großen Ordensregeln der katholischen Tradition (die Regeln des Basilius, Augustinus, Benedikt, Franziskus und Ignatius von Loyola) versammelt und kommentiert herausgegeben und mit einer umfassenden und die für die Kirche zentrale Bedeutung der Lebensform in den evangelischen Räten darstellenden Einleitung «Vom ...

  5. Parole et mystère chez Origène gehört zusammen mit seiner 1942 verfassten Schrift Présence et pensée.Essai sur la philosophie religieuse de Grégoire de Nysse zu jenen beiden Werken, die Balthasar in französischer Sprache verfasst hat. Beide zeugen sie von Balthasars sprachlicher Beherrschung des Französischen und lassen verstehen, warum ...

  6. www.st-michael-muenchen.de › fileadmin › RedaktionAbgestiegen zu der Hölle

    Hans Urs von Balthasar: Theologie des Karsamstag Wenden wir uns nun einem westlichen Theologen zu, der versucht hat, die „ver-staubte Reliquie“ wieder aufzupolieren und ins Zentrum seiner heilsdramati-schen Theologie zu rücken. Die Rede ist von dem Schweizer Hans Urs von Balthasar (1905-1988). Er hat sich wie kein zweiter mit der Theologie ...

  7. Der theologische Autor Hans Urs von Balthasar wurde am 12. August 1905 in Luzern geboren. Von 1917 bis 1923 besuchte er das Gymnasium der Benediktiner in Engelberg und in der Stella Matutina der Jesuiten in Feldkirch. 1924 absolvierte er die eidgenössische Matura in Zürich. Von 1924–27 studiert er Germanistik in Zürich, Wien, Berlin und ...