Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zwei leere Stühle ist ein Film des Fernsehens der DDR aus dem Jahr 1983 mit den Hauptdarstellern Martin Trettau, Thomas Wolff, Walter Plathe und Constanze Pabst (bekannt als Constanze Roeder ). Der Film entstand auf der Grundlage der gleichnamigen Erzählung von Erik Neutsch. Die Erstausstrahlung erfolgte erst 1987.

  2. 10. Jan. 2004 · 13 Stühle (1938) Felix Rabe (Rühmann), ein Friseur in Geldnöten, beerbt seine Tante. Der kurze Traum von Reichtum wird jäh beendet, als sein Erbe nur aus 13 Biedermeierstühlen und einem Gemälde besteht.

  3. 4. Nov. 2021 · Mein Opa und die 13 Stühle ist ein Film von Helmuth Lohner. Synopsis: Über die Ferien ist die siebenjährige Samantha bei ihrem mürrischen Opa Franz. Wie sich herausstellt, hat eine verstorbene ...

  4. Dreizehn Stühle. D, 1938. Film Komödie. Die in Kommission gegebene Erbschaft von 13 Stühlen bringt unverhofft Farbe ins Leben eines Friseurs. Min. 87. Der Friseurladenbesitzer Felix Rabe erbt von seiner Tante dreizehn Biedermeierstühle. Nach der ersten Enttäuschung über dieses Erbe, verkauft er die Möbel an den Trödler Alois Hofbauer ...

  5. 13. Mel Brooks wird für sein Lebenswerk geehrt. Alle anzeigen. Statistiken. Das sagen die Nutzer zu Die zwölf Stühle. 5.4 / 10. 39 Nutzer haben den Film im Schnitt mit Geht so bewertet. 0 ...

  6. 5. Apr. 2016 · 13 Stühle - Der Film #BONUS# (GC6GBNB) was created by Humpler on 5/4/2016. It's a Large size geocache, with difficulty of 3, terrain of 2. It's located in Rheinland-Pfalz, Germany. 13 Stühle - Der Film Dieser Cache ist eine Hommage an den Film "13 Stühle" von 1938! In den Stühlen findest Du die Namen von verschiedenen Charakteren aus dem Film.

  7. Ines Reichmann: Assistentin. Mein Opa und die 13 Stühle ist eine österreichische Filmkomödie aus dem Jahr 1996. Er ist die Fortsetzung des Filmes Mein Opa ist der Beste und angelehnt an die Komödie Dreizehn Stühle mit Heinz Rühmann aus dem Jahr 1938 und sehr frei nach dem Roman 12 Stühle von Ilja Ilf und Jewgeni Petrow aus dem Jahre 1928.