Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › UkraineUkraine – Wikipedia

    Die Ukraine war Schauplatz zahlreicher Massenmorde an Juden, Polen, Roma und sowjetischen Kriegsgefangenen (u. a. Massaker von Babyn Jar). Über zwei Millionen Ukrainer wurden als Ostarbeiter nach Deutschland verschleppt. Der Zweite Weltkrieg forderte in der Ukraine etwa vier Millionen zivile Todesopfer, davon etwa eineinhalb Millionen ...

  2. Steckbrief Mars. In frühen Kulturen galt der Mars als bedrohlich und aggressiv – vermutlich weil seine rötlichen Farbe an Feuer und Blut erinnerte. So benannten die Griechen und Römer den Planeten nach ihren Kriegsgöttern. Einge Fakten über unseren Nachbarplaneten Mars. Von Jochen Zielke. Gibt es Leben auf dem Mars?

  3. 8. Nov. 2020 · Steckbrief Tschechien Wissenswertes, Fakten & mehr über Tschechien in kurzer Übersicht als Vorbereitung auf unser Projekt Weltreise 24 Erfahre mehr! Tschechien liegt in Mitteleuropa zwischen Deutschland, Polen, der Slowakei und Österreich.

  4. Der Nordpol (Arktis) ist ein gefrorenes Meer. Im Gegensatz zum Südpol (Antarktis) hat er keine Landmasse. Er besteht ausnahmslos aus bis zu 10 m dickem Eis, das sich auf dem Nordpolarmeer befindet. Die Antarktis ist ein 14 Millionen m² großer Kontinent. Obwohl er fast vollständig von Eis bedeckt ist, hat er festen Boden.

  5. Weitere umfangreiche Informationen zum Pkw-, Lkw- und Omnibusverkehr in Polen bieten die deutschen Vertretungen in Polen. Es gilt eine 0,2 Promille-Grenze, auch für Fahrradfahrer. Für ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › SchwedenSchweden – Wikipedia

    Schweden grenzt an die Staaten Norwegen und Finnland sowie die Ostsee, das Kattegat und das Skagerrak (östlichster Teil der Nordsee ), seit der Inbetriebnahme der Öresundbrücke im Jahr 2000 besteht zudem eine direkte Landverbindung zu Dänemark. Zu Schweden gehören etwa 221.800 Inseln, Gotland (2994 km²) und Öland (1347 km², beide in der ...

  7. Planet Wissen 02.02.2024 02:09 Min. UT Verfügbar bis 04.03.2027. Quelle: SWR | Stand: 27.01.2021, 21:00 Uhr. Ein wenig nördlich des 66. Breitengrades Nord liegt eine schon fast magische Grenze: der nördliche Polarkreis. Jenseits davon beginnt die Arktis. Hier herrschen Temperaturen von bis zu minus 70 Grad Celsius.