Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Forderungen nach sozialer Gerechtigkeit zielen immer auf die Frage, wie Rechte, Positionen, materielle und immaterielle Güter in einer Gesellschaft verteilt werden sollen. Ausgangspunkt sind Konflikte darüber, wer was und wie viel erhalten soll. Da in einer Gesellschaft nicht nur Güter, sondern auch Lasten verteilt werden müssen, gibt es ...

  2. 13. Dez. 2010 · Amartya Sen: Die Idee der Gerechtigkeit, München 2010. S ens Buch über die Gerechtigkeit ist über weite Strecken eine Auseinandersetzung mit John Rawls klassischer Theorie der Gerechtigkeit, die, wie auch Sen anmerkt, die einflussreichste Theorie auf diesem Gebiet in heutiger Zeit ist.

  3. 29. Juni 2020 · Amartya Sen über die Folgen der Corona-Pandemie. Kulturzeit-Gespräch mit Armartya Sen, Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2020, über die Auswirkungen der Corona-Pandemie in ...

  4. Amartya Sen ist sicher hervorragend qualifiziert für die Unternehmung, der Idee der Gerechtigkeit nachzuspüren. Durch natürliches philosophisches Talent, durch akademische Doppelausbildung in Philosophie und Ökonomie und nicht zuletzt durch seine Interkulturalität und breiteste Bildung, die ihn vor Eurozentrismus schützt.

  5. Amartya Sen gilt als das Gewissen der Ökonomenzunft. Die Kluft zwischen Arm und Reich sowie das Streben nach Gerechtigkeit dominieren seine Karriere. Der heute 86-Jährige ist Philosoph, Soziologe und Ökonom.

  6. Wege zu Gerechtigkeit und Solidarität in der Marktwirtschaft. Übersetzt aus dem Englisch en von Christiana Goldmann. Hardcover. 26,00 €. sofort lieferbar. In den Warenkorb. Bei Partner bestellen. Das große Buch des Friedens- und Nobelpreisträgers Amartya Sen. Im Jahr 2020 erhält er für sein Lebenswerk den Friedenspreis des Deutschen ...

  7. 29. Jan. 2011 · John Rawls prägt die philosophische Diskussion über Gerechtigkeit seit nunmehr vier Jahrzehnten. Die Kraft seiner Theorie ist offenbar ungebrochen. Martha Nussbaum und Amartya Sen setzen sich ...