Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bankverbindung: Förderverein der Evangelischen Kirchengemeinde Mendig e.V. Volksbank RheinAhrEifel IBAN: DE95 5776 1591 0522 2913 00 Tele­fon-Seel­sor­ge: In der Nähe von Men­dig kön­nen Sie sich an zwei Tele­fon-Seel­sor­gen wenden:

  2. Öffnungszeiten von Gemeindeverwaltung in Heidenstockstr. 4, 56743, Mendig Deutschland inklusive Kontaktdaten wie Adresse, Telefonnummer, Webseite, Anfahrtsplan u.a.

  3. Verbandsgemeinde Mendig Marktplatz 3 56743 Mendig +49 2652 9800-0 +49 2652 9800-19. info@mendig.de. Öffnungszeiten. Bürgerbüro. Montag 08:00-17:00 Uhr Von 08:00 bis 17:00 Uhr . Dienstag 08:00-17:00 Uhr Von 08:00 bis 17:00 Uhr . Mittwoch 08:00-12:00 Uh ...

  4. 5. Apr. 2024 · Bürgerbüro Verbandsgemeindeverwaltung wird in den folgenden Kategorien aufgeführt: Bürgerbüro Verbandsgemeindeverwaltung Marktplatz in Mendig, ☎ 02652 98..., ⌚ Öffnungszeiten, Anfahrtsplan, E-Mail und mehr.

  5. www.mendig.de › rathaus-buergerservice › bauen-und-wohnenFlächennutzungsplan | Startseite

    Änderung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Mendig. Auslegungsverfahren gem. § 3 Abs. 2 BauGB. Der Verbandsgemeinderat Mendig hat in seiner öffentlichen Sitzung am 12.09.2018 den Entwurf der 15. Änderung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Mendig gebilligt und beschlossen, diesen nach § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich ...

  6. Bürgerbüro ändert Öffnungszeiten ab dem 20.03.23. Aufgrund krankheitsbedingter Einschränkungen bleibt das Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Mendig vorübergehend mittags zwischen 12 und 13 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Die temporär angepassten Öffnungszeiten sind wie folgt: Montag, Dienstag: von 8 bis 12 Uhr sowie 13 bis 17 Uhr.

  7. Die Stadt Mendig liegt inmitten einer in Deutschland einmaligen Landschaft, durch Jahrtausende geprägt durch die Vulkane. Es gilt, das einzigartige Erbe, das die Natur und formende Menschhand hier hinterlassen hat, zu bewahren. Die Wingertsbergwand, die Maare, die unterirdische Welt der Felsenkeller und die gesamte Landschaft um den Laacher ...