Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für jürgen von heinz strunk im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Feb. 2024 · Heinz Strunk im Volkstheater "Mampfi mampfi, kacki kacki". "Mampfi mampfi, kacki kacki". 26. Februar 2024, 14:17 Uhr. Alter weißer, weiser Mann: Heinz Strunk. (Foto: Marcus Brandt/dpa) Die Lese ...

  2. Der Schriftsteller, Musiker und Schauspieler Heinz Strunk wurde 1962 in Bevensen geboren. Seit seinem ersten Roman Fleisch ist mein Gemüse hat er 14 weitere Bücher veröffentlicht. Der goldene Handschuh stand monatelang auf der Bestsellerliste; die Verfilmung durch Fatih Akin lief im Wettbewerb der Berlinale. 2016 wurde der Autor mit dem Wilhelm Raabe-Literaturpreis geehrt. Seine Romane Es ...

  3. 5. Juli 2023 · Heinz Strunk hat mit "Fleisch ist mein Gemüse" und "Der goldene Handschuh" Bestseller geschrieben. In "Der gelbe Elefant" dreht der in Hamburg lebende Autor die deutsche Mittelmäßigkeit in 30 ...

  4. 4. Juli 2023 · Heinz Strunk hat ein neues Kurzgeschichten-Buch geschrieben, und wie immer geht es um vermeintliche Loser-Typen. Warum unsere Autorin von Heinz Strunk genervt ist.

  5. 28. Juli 2023 · Der menschliche Körper, deformiert durch Suff und Völlerei: Das ist eines der Leitmotive des Schriftstellers Heinz Strunk, 61. »Fleisch ist mein Gemüse« hieß der Roman, der ihn bekannt machte.

  6. 12. Juni 2023 · Heinz Strunk: Der gelbe Elefant. Rowohlt Verlag, Hamburg 2023. 208 Seiten, 22 Euro. (Foto: Rowohlt) Der Schriftsteller und Satiriker Heinz Strunk hatte seinen größten Erfolg mit dem von Fatih ...

  7. Absurd, überspitzt, hanseatisch – eben ganz HEINZ STRUNK. Wer lieber selbst lesen möchte (manchmal ist es in der Tat schwierig, den Worten des Autors zu folgen, sein Zungenschlag macht aber gleichzeitig auch eindeutig einen Teil des Charmes des Strunk-Prinzips aus), kann zur Buchausgabe (ISBN 978-3-499-26943-1) greifen, die beim Rowohlt Taschenbuchverlag erschienen ist.