Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lucas Cranach der Ältere [Bayerische Staatsgemäldesammlungen, revised 2010][Burmester 1998, 167][Rieffel 1895, 425] Wolf Huber [Schmidt 1892] Matthias Grünewald [Bayersdorfer 1855] Datierung 1503. Datierung. 1503 [datiert] Maße Maße Bildträger: 137, ...

  2. Werkstatt Lucas Cranach der Ältere Zuschreibungen. Lucas Cranach der Ältere [Bayerische Staatsgemäldesammlungen, revised 2011] Werkstatt Lucas Cranach der Ältere [cda 2017] Datierung um 1515 - 1520. Datierung. um 1515 - 1520 [Exhib. Cat. Munich 2011, ...

  3. 6. Apr. 2015 · Lucas Cranach der Ältere, der Jüngere, Hans Cranach - sie und ihre Angestellten der Werkstatt hatten bis zu dessen Tod das exklusive Recht, Luther zu porträtieren.

  4. Biographie. „ Cranach: Lucas C., der Aeltere, Maler. Sein eigentlicher Familienname lautet Sunder, war indessen wenig im Gebrauch; er nannte sich Cranach nach dem Städtchen Kronach im Bisthum Bamberg, wo er 1472 geboren war. Er stammte aus einer Malerfamilie, sein Lehrmeister in der Kunst war sein Vater. Aber wir wissen aus älterer Quelle ...

  5. Lucas Cranach d.Ä., Katharinenaltar, 1506 Öl auf Lindenholz, Mitteltafel 127 x 139,5 cm, Gal.-Nr. 1906 A. Spannend ist die weitere Geschichte des Altarbildes: Nachdem es 1738 in die Dresdener Galerie gelangt war, wurden bereits 1797 die Innenseite des linken sowie die Außenseiten beider Flügel, in Folge der zum Ende des 18.

  6. 24. März 2015 · Lukas Cranach der Ältere war einer der bedeutendsten deutschen Maler in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Bekannt sind vor allem seine Porträts der Reformatoren. 1550 übernahm sein Sohn ...

  7. 25. Juli 2022 · Lucas Cranach der Ältere malte das Ehediptychon des Dr. Johannes Cuspinian und seiner Frau Anna im Jahr 1502. Der spätere Rektor der Universität wird inmitten einer Landschaft porträtiert.