Yahoo Suche Web Suche

  1. Bachelor- und Master-Studium flexibel abends und am Wochenende. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg steht für Demokratie, Vielfalt, Toleranz und Weltoffenheit. Die zahlreichen Krisen in der Welt, Krieg, Gewalt und vielfaches menschliches Leid sowie Herausforderungen wie der Klimawandel, Migration und wirtschaftliche Unsicherheiten erzeugen tiefe Verunsicherung.

  2. 20. Sept. 2023 · Kontakt Peter Weniger. Raum 207 Universitätsplatz 10 06108 Halle (Saale) Telefon: (03 45) 55-2 10 24 Telefax: (03 45) 55-2 75 46 peter.weniger@verwaltung.uni-halle.de

  3. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Aktuelle Sprache: Deutsch Springen Sie direkt: Zum Textanfang (Navigation überspringen) , Zur Hauptnavigation , Zur Themennavigation , Zur Suche , Zu weiteren Einstellungen

  4. 06114 Halle (Saale) Telefon: 0345-5522955 transfer@uni-halle.de. Postanschrift: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Der Kanzler Abteilung 6 – Forschung, Transfer und Drittmittelservice Referat 6.3 – Transfer- und Gründungsservice 06099 Halle (Saale)

  5. 06108 Halle (Saale) Telefon: (0345) 55-21 348 Telefax: (0345) 55-27508 ingo.paleschke@verwaltung.uni-halle.de. Postanschrift: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Der Kanzler Stab Arbeits- und Umweltschutz 06099 Halle (Saale)

  6. GroupWise-Client: Mailprogramm der Universität (für Mitarbeiter) Ähnlich Outlook, Thunderbird oder Mac-Mail können Mitarbeiter der Martin-Luther-Universität ihre Mailbox im E-Mail-Client GroupWise benutzen. Dieses Programm bietet eine Menge an Funktionen für die bessere Verwaltung Ihrer Nachrichten und Ihres Postfaches, unter anderem eine ...

  7. Beschluss des Rektorats der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg über die Gewährung von Zuwendungen zur Vorbereitung von Drittmittel-Anträgen vom 16.04.2019, zuletzt geändert durch Beschluss vom 17.11.2021 Vorbereitung_DRM-Anträge.pdf (nur intern abrufbar) (146,1 KB) vom 14.12.2021 Antragsformular (Vorbereitung von Drittmittelanträgen)