Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzengel Raphael. Der Erzengel Raphael ist der zweite Erzengel im Bunde. Er ist der Schutzengel im Paradiesgarten Eden und er wacht dort über den Baum des Lebens, von dem Eva den Apfel nahm. Er steht Gott genauso nahe, wie der Erzengel Michael. Raphael gab Noah das Buch, in dem beschrieben stand, wie dieser die Arche bauen solle.

  2. Tobias (Sohn des Tobit) Francesco Botticini: Die drei Erzengel Michael, Raphael und Gabriel führen Tobias, 1470, Uffizien, Florenz. Tobias und der Engel (Verrocchio) Tobias und Raphael kehren mit dem Fisch heim. Tobias ( hebräisch טוֹבִיָּהוּ Ṭōvijjahū, deutsch ‚Der Herr ist gütig‘) ist der Sohn des Tobit im Buch Tobit ...

  3. Veit Stoß; Kupferstich um 1600; 7:5 cm Erzengel Raphael und der junge Tobias, Lindenholz-Figurengruppe aus der Dominikanerkirche in Nürnberg, heute Germanisches Nationalmuseum Nürnberg (1516). [1] Veit Stoß (auch: Stoss , polnisch Wit Stwosz ; * um 1447 in Horb am Neckar , Vorderösterreich ; † 1533 in Nürnberg ) war ein deutscher Bildhauer und -schnitzer der Spätgotik .

  4. Buch Tobit. Das Buch Tobit (oder Buch Tobias, abgekürzt Tob) gehört zu den Spätschriften des Alten Testaments. Es ist eine weisheitliche Lehrerzählung mit märchenhaften Zügen [1], die von zwei verwandten jüdischen Familien handelt. Der vorbildlich lebende alte Tobit in Ninive erblindet, und seine junge Verwandte Sara im fernen Ekbatana ...

  5. 29. Sept. 2019 · Heilige Erzengel: Michael, Gabriel und Raphael. Engel sind zwiespältige Wesen. Auf der einen Seite sind sie hoch in Mode: Engelsbilder (meisten etwas kitschig), Engelsfiguren (meist nicht weniger kitschig), verbunden oft mit esoterisch anmutenden Vorstellungen, wer oder was diese himmlischen Wesen eigentlich sind.

  6. 27. Sept. 2019 · Die drei Erzengel Michael, Gabriel und Raphael. Die Heilige Schrift und die Tradition der Kirche lassen uns zwei Aspekte erkennen. Der Engel ist einerseits ein Geschöpf, das vor Gott steht und mit seinem ganzen Sein auf Gott ausgerichtet ist. Alle drei Namen der Erzengel enden mit dem Wort »El«, was »Gott« bedeutet.

  7. Der Name des heiligen Engelsfürsten variiert je nach religiöser Tradition, aber seine Präsenz als mächtiger Engel und Schutzpatron ist allgemein anerkannt. Erzengel Michael wird oft mit bestimmten Eigenschaften in Verbindung gebracht, die ihn von anderen Engeln unterscheiden. Dazu gehören Tapferkeit, Stärke, Führung und göttliche Führung.