Yahoo Suche Web Suche

  1. Dual studieren am FOM-Standort in deiner Nähe: Die Studiengänge der FOM-Bonn. 33 Hochschulzentren der FOM. Finde jetzt dein duales Studium in Bonn. Hier informieren

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weiterbildende Master-Studiengänge. Politisch-Historische Studien. 36. Rechtspsychologie. 37. Weiterbildungsstudium als Zertifikat Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache. 38.

  2. Die Universität Bonn bietet im Rahmen ihres Studium Universale regelmäßig einer breiten Öffentlichkeit Lehrveranstaltungen, Vortragsreihen, Vorträge, Diskussionen, Ausstellungen und Führungen, die das reguläre Studienangebot ergänzen. Dieses Angebot richtet sich an alle, die andere Wissensgebiete kennenlernen, sich in allgemeinen Fragen ...

  3. Studieren ohne Abitur. Berufserfahrenen ist es mit gewissen Voraussetzungen möglich, auch ohne Abitur (Hochschulreife) ein Hochschulstudium zu beginnen. Je nachdem welche Bewerbergruppe zutreffend ist, kann eine fachgebundene oder sogar eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung zuerkannt werden.

  4. Sie studieren an einer der besten Forschungsuniversitäten Deutschlands und werden von bundesweit renommierten Professor:innen der Rechtswissenschaft unterrichtet. Beginnen Sie Ihr Studium im Sommer- oder Wintersemester. Der Fachbereich bietet Ihnen in jedem Semester die gleiche Qualität an Lehrangeboten.

  5. Chemie. Die Naturwissenschaft Chemie befasst sich mit der Zusammensetzung, der Struktur, den Eigenschaften und der Umwandlung von Stoffen. Wichtige Aspekte sind die Darstellung und Charakterisierung von Stoffen sowie die physikalischen Gesetzmäßigkeiten, denen die Stoffumwandlungen gehorchen. Damit liefert die Chemie unter anderem die ...

  6. Studieren Sie an einem der Top-Fachbereiche für Wirtschaftswissenschaften in Europa an der Exzellenz-Universität Bonn! Bonn bietet ein studentisch geprägtes Kultur- und Nachtleben, ein breites Sport- und Freizeitangebot und als starker Wirtschafts- und Politikstandort sehr gute Karrierechancen. FAQ Studium.

  7. Ecumenical Studies. Der englischsprachige, international und interdisziplinär ausgerichtete Studiengang Ecumenical Studies richtet sich an Studierende mit unterschiedlichen religiösen und kulturellen Hintergründen, ist auf zwei Semester ausgelegt und kann auch viersemestrig als Studiengang Extended Ecumenical Studies studiert werden.

  1. Erfahrene Studienberatung. Ohne Erfolgsprovision und ohne Kleingedrucktes! Bewerbung an 10 staatlichen Unis. Ohne Erfolgsprovision! 12 Jahre Erfahrung.