Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen.

    Franklinstr. 52, Frankfurt am Main, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Überblick. Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre ist ein konsekutives Studienangebot, das auf einschlägigen betriebswirtschaftlichen Bachelorabschlüssen aufbaut. Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie unter dem Stichwort „Bewerbung" (siehe oben). Der Studiengang wird mit einer Regelstudienzeit von vier ...

  2. Für die Immatrikulation müssen Sie Deutschkenntnisse auf einem höherem Niveau als bei der Bewerbung nachweisen und zwar durch: DSH-2 (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang, die bei der HRK registriert ist oder an der JLU Gießen abgelegt wurde) oder. TestDaF mit mindestens TDN 4 in allen Prüfungsteilen oder.

  3. Über den Fachbereich. Dekanat und Ansprechpersonen. Professorinnen und Professoren. Nachhaltigkeit.

  4. Ökotrophologie. Physik. Physik und Technologie für Raumfahrtanwendungen. Psychologie. Umwelt und globaler Wandel. Wirtschaftswissenschaften. Ein Bachelorstudium an der Justus-Liebig-Universität Gießen hat eine Regelstudiendauer von drei Jahren, nach denen Studierende einen ersten universitären, berufsqualifizierenden Studienabschluss erwerben.

  5. Das Präsidium der Justus-Liebig-Universität Gießen. Prof. Dr. Katharina Lorenz ist seit dem 1. April 2024 Präsidentin der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). Erstmals steht somit eine Frau an der Spitze der JLU. Mehr ... Prof. Dr. Alexander Goesmann steht als Vizepräsident für Lehre seit dem 24. April 2024 mit an der Spitze der JLU.

  6. Evtl. reguläre Downtimes unseres Portales werden auch auf dieser Seite angekündigt, falls es sich also um eine ungeplante Nicht-Verfügbarkeit handelt, wenden Sie sich bitte an die o.g. Supportadresse unter Angabe der Uhrzeit ihres Zugriffs. Herzlichen Dank, ihr Team HISCM. Helpdesk/Notfälle: 99 13100. Status des Bewerberportals.

  7. So stellte die Künstlerin bereits 1984 im Rahmen der vom damaligen wissenschaftlichen Mitarbeiter Dr. Bernd Growe initiierten und betreuten Reihe „Atelier im Seminar“ in den Räumen des Instituts für Kunstgeschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen aus. Von Studierenden konzipiert, ermöglichte diese Ausstellungsreihe es ihnen, erste Erfahrungen im Kontakt mit Künstler*innen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach