Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Aug. 2023 · Walter Ulbricht, 1893 in Leipzig in eine sozialdemokratische Familie geboren, wendete sich wie viele andere schon früh der organisierten Arbeiterbewegung zu. Sein politisches Leben begann nach ...

  2. 27. März 2002 · Nach dem Tod Walter Ulbrichts 1973 zog sie sich aus der Öffentlichkeit zurück, in der sie zuvor äußerst präsent war. Honecker hatte nach dem Sturz seines Vorgängers wenig Interesse, die ...

  3. 3. Apr. 2024 · Der Erbauer der Mauer war ein fader, fistelnder Apparatschik. Dennoch hielt sich DDR-Staatschef Walter Ulbricht 21 Jahre lang an der Macht. Eine neue Biografie blättert auch wunderliche Seiten ...

  4. Das Ende der Ära Ulbricht. 10.01.2012 / 4 Minuten zu lesen. In den 1960er Jahren hatte sich der Lebensstandard in der DDR verbessert, lag aber immer noch deutlich unterhalb des westdeutschen Niveaus. Doch selbst die zaghaften Reformen Walter Ulbrichts stießen auf Widerstand im Politbüro. Anfang Mai 1971 wurde er von Erich Honecker zur ...

  5. 25. Aug. 2023 · Ulbrichts Leipziger Wurzeln. Walter Ulbricht wurde am 30. Juni 1893 in Leipzig geboren. Sein Vater war Schneider, seine Mutter Hausfrau. Sein Geburtshaus war in der heutigen Gottschedstraße 25. Seit 1912 war er Mitglied der SPD. Im Ersten Weltkrieg wurde er Soldat, kämpfte auf dem Balkan und in Belgien, wo er Antikriegsflugblätter verteilte.

  6. 3. Mai 2021 · Mai 1971 drängte er seinen Förderer, SED-Chef Walter Ulbricht, aus dem Amt und wurde mächtigster Mann der Deutschen Demokratischen Republik. Mit 17 Jahren war der 1912 geborene Erich Honecker ...

  7. 1. Feb. 2022 · Wie hatte es doch noch 1953, beim Tod Josef Stalins, des "geliebten Führers" und des "bedeutendsten Menschen der Welt", geklungen: Walter Ulbricht bekannte, "um seinen Vater" zu trauern und ...