Yahoo Suche Web Suche

  1. Tagestouren mit oder ohne Reiseleiter – buchen Sie Ihren Ausflug online zum Bestpreis. Sparen Sie sich Reisestress mit Hotelabholung, mobilem Ticket und einfacher Stornierung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Landeshauptstadt Dresden . Amt für Kindertagesbetreuung . Telefon (03 51) 4 88 51 31 . Telefax (03 51) 4 88 50 03 . E-Mail kindertagesbetreuung@dresden.de . Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon (03 51) 4 88 23 90 Telefax (03 51) 4 88 22 38 E-Mail presse@dresden.de Postfach 12 00 20 01001 Dresden www.dresden.de

  2. 29. Dez. 2023 · Aktuell auf dresden.de. Modellprojekt für geduldete Geflüchtete - „Perspektive Bleiberecht Dresden“ soll Hoffnung machen (24.05.2024) Prohlis/Plauen: Weltspieltag für Kinder und Familien (24.05.2024) Lesung: „Aus meinem Leben“ im Stadtarchiv Dresden (23.05.2024) Wartungsarbeiten am Tunnel Wiener Platz (23.05.2024)

  3. Vor 2 Tagen · Ausstellungen, Veranstaltungen, Erlebnis für Familien & Event-Location: Hier gibt es alle Informationen zum Museum vom Menschen mitten in Dresden!

  4. 25. Apr. 2024 · Aktuell auf dresden.de. Loschwitzer Straße ist fertig - Umbau Fetscherplatz beginnt (29.05.2024) Zentrale Wohnberatung für Bürger, Investoren, Bauträger und Vermieter (29.05.2024) Energieberatung: In Dresden sollen kommunale Lotsen Orientierung geben (29.05.2024) Dresdner Bündnis für Deutschen Kita-Preis 2024 nominiert (29.05.2024)

  5. Herzlich Willkommen in der Frauenkirche Dresden! Hier finden Sie alle Informationen zu Öffnungszeiten, Eintritt, Tickets, zum Zugang und zur Barrierefreiheit.

  6. Rainer Zille absolvierte eine Lehre als Destillateur und war als Forstarbeiter tätig. Von 1967 bis 1972 studierte er Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 war er freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher ...

  7. Goldener Reiter (Reiterstandbild) Als Goldener Reiter wird ein Reiterstandbild des sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs August des Starken bezeichnet, welches auf dem Neustädter Markt in Dresden zwischen Augustusbrücke und der Hauptstraße steht. Es gilt als das bekannteste Denkmal Dresdens und gehört zu den bedeutendsten ...