Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bossa Nova bleibt eine fesselnde und romantische Musik, die die Seele berührt und die Menschen in eine sorglose und entspannte Stimmung versetzt. Mit ihrer einzigartigen Klangwelt und ihrer zeitlosen Schönheit wird die Bossa Nova zweifellos auch in Zukunft die Herzen von Musikliebhabern auf der ganzen Welt verzaubern und die Tradition dieses faszinierenden Musikgenres fortführen.

  2. Aus dem Portugiesischen von Nicolai von Schweder-Schreiner --- Ruy Castro rekonstruiert das Leben der Bohème und die damalige kulturelle Aufbruchstimmung in Brasilien, als die Bossa Nova ihren Siegeszug antrat, der sie schließlich um die ganze Welt führte. Um sein faszinierendes Mosaik zusammenzustellen, das die Musikrichtung ebenso wie die ...

  3. Enjoy the soothing sounds of bossa nova instrumental music with Brazil cafe ambience. Relaxing jazz music for stress relief, study, work or relaxation. This video features beautiful scenery and ...

    • 715 Min.
    • 940,9K
    • Little love soul
  4. Wer mag, kann ja zwischen die Bossa Nova (als Musikstil), der Bossa Nova (als Tanz) und dem Bossa Nova als Bewusstseinszustand, den der Bossa-Theoretiker Ronaldo Bôscoli propagiert, unterscheiden ...

  5. Selvom bossa nova er en speciel musik-genre, er den slet ikke uforståelig, underlig eller uforståelig. De fleste danskere kender lyden af bossa nova, uden at kende navnet. Booker du bossa nova musik gennem Limunt finder vi de bossa-nova musikere som passer bedst til din forespørgsel. På den måde kan du være sikker på at blive matchet med ...

  6. Elemente des Bolero erweiterten die Samba hin zur Bossa Nova, einem Musikstil, den die städtische Mittelschicht in den 1950er Jahren prägte. João Gilberto ist ein bekannter Vertreter der Bossa Nova, ebenso wie die Komponisten Vinícius de Moraes und Tom Jobim, die für den Welthit „Garota de Ipanema“ („Mädchen von Ipanema“) verantwortlich zeichnen.

  7. Bossa-Nova Musik ist die Verschmelzung von süd-amerikanischen Rhythmus-Elementen mit der Jazz-Harmonik Nordamerikas. Der Begründer des Genres ist Antonio Carlos Jobim, ein brasilianischer Pianist, der in jungen Jahren in Rio de Janeiro als Bar-Pianist arbeitete. Die zu dieser Zeit übliche Unterhaltungsmusik – den amerikanischem Jazz ...