Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. zum Thema „ Musikrichtung und Subkultur der Rockmusik “ und „ METAL “ passende Fragestellungen: Angehöriger einer urbanen Subkultur der Mitte des 20. Jahrhunderts. 1 passende Lösung für die Kreuzworträtsel-Frage »Musikrichtung und Subkultur der Rockmusik« nach Anzahl der Buchstaben sortiert. Finden Sie jetzt Antworten mit 5 ...

  2. Rockmusik. Rockmusik. Der Begriff „Rockmusik“ wird hier verwendet für – zumindest in ihrer Entstehungszeit – Musik von Jugendlichen für Jugendliche. Wie bei allen Musikstilen wird auch Rockmusik zu jeder Zeit vermarktet und dem Kommerz unterworfen, wodurch sie ihren Biss meist verliert. Wer über Rockmusik sinnvoll reden will und ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › GrungeGrunge – Wikipedia

    Grunge ( englisch für ‚Schmuddel‘, ,Dreck‘) ist ein Genre der Rockmusik und eine im Zusammenhang damit entstandene Subkultur. Der Ursprung des vor allem in den 1990er-Jahren populären Musikstils lag in der US-amerikanischen Undergroundbewegung. Grunge wurde auch als Seattle-Sound bezeichnet und wird oft als eine Vermischung von Punkrock ...

  4. Rockmusik entstand gegen Ende der 1950er Jahre in Großbritannien aus der stilistischen Musikrichtung Rock 'n' Roll. Pioniere wie Elvis Presley, The Rolling Stones und die Beatles prägten diesen Stil mit den klassischen Instrumenten wie Gitarre, Bass, Schlagzeug, Gesang, Keyboard und Synthesizer.

  5. In diese Kategorie gehören Artikel zu Musikgenres. Die Gattungen der Klassischen Musik folgen einer anderen Logik, sie finden sich daher unter Kategorie:Musikalische Gattung . Artikel zum Thema der einzelnen Stilrichtungen sind eingeordnet in: Kategorie:Musik nach Genre. Commons: Musical genres – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  6. Die besten Rocksender aller Zeiten. Es gibt wohl kaum eine Musikrichtung, die so vielfältig ist und so viele Menschen von alt bis jung begeistert wie der Rock Rockmusik hat sich seit seinen Anfängen in den 1960er Jahren tief in die Musikgeschichte eingebrannt und ist dabei facettenreich geworden - ganz ohne Falten zu kriegen.

  7. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.