Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2016 · Im Kongo entwickelte der Rumba eine eigene Richtung, die von Kuba beeinflusst war. Timba. Kubanischer Musikstil zwischen traditionellem Son und Salsa einzuordnen, ab 1990 in Kuba den Begriff Salsa ablösend, um einen eigenständigen Begriff zu etablieren. Charanga Habanera. Mit dieser Gruppe ging der Timba so richtig los. NG La Banda

  2. Verzeichnis aller Rumba-Figuren. Weitere Varianten zu allen Figuren finden Sie jeweils in dem Kapitel "Varianten" bei jeder einzelnen Figur. Choreografien. Zahlreiche Zusammenstellungen mit interessanten Figuren-Folgen für alle Schwierigkeitsgrade finden Sie unter Rumba-Choreografien. Musik der Rumba; Technik - Grundlagen mit ergänzenden Filmen

  3. Salsa-Begriff: Rumba (Musikrichtung) Ursprüngliche kubanische Musikform nur mit Trommeln und Gesang ( meist in der Form 'Frage - Antwort' ). Hat sowohl afrikanische als auch spanische Wurzeln. Es gibt 3 Unterarten der Rumba: Yambú, »Guaguancó und Columbia. Hat übrigens nix mit der Rumba der Standard-Latein-Tänzer zu tun.

  4. de.wikipedia.org › wiki › SoukousSoukous – Wikipedia

    Soukous, auch Rumba Lingala; ist ein ursprünglicher Musikstil der traditionellen afrikanischen Musik aus der Kongo-Region. Der Soukous beeinflusste vor allem den Merengue in der Dominikanischen Republik. Seine Ursprünge liegen in den 1930er und 1940er Jahren. Nach 1960 wurde der Begriff Soukous auch für einen in ganz Afrika sehr populären ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › MamboMambo – Wikipedia

    Mambo bezeichnet eine Musikart, die sich nach 1930 in Kuba entwickelt hat, und den dazugehörigen Tanz, der parallel zur Musik entstand. Den Begriff Mambo verwendete erstmals 1938 Orestes López ( Israel „Cachao“ López’ Bruder) als Titel eines Stückes. Ursprünglich bezeichnete das vermutlich kreolische Wort ein „religiöses Gespräch ...

  6. Melodie, Musikstil. Die Melodie, der Musikstil im Blues ist: Liebeslieder; langsame Musik; Tanz-Stil. Der Tanz-Stil im Blues ist: romantisch; oft körperbetont; meist weiche Bewegungen; Besonderes. Besonderheiten im Blues sind: Langsamer als Rumba; D.h., wenn Sie der Meinung sind, die Musik ist zu langsam für eine Rumba, dann kann man Blues ...

  7. Die Rumba kommt aus Kuba und ist ein langsamer erotischer Tanz der den Flirt zwischen Mann und Frau beschreibt. Die Besonderheit der Rumba ist der Gegensatz zwischen langen Pausen und schnellen Drehungen. Musik für die Rumba. Die Rumba ist ein vier Viertel Takt, der relativ langsame ist und bei dem die Bewegungen sehr akzentuiert getanzt werden.