Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. New Wave ist eine Musikrichtung der späten 70er bzw. frühen 80er Jahre. New Wave entstand etwa zeitgleich in England und New York als eine neue Musik- und Modeform. Die neue Musikrichtung war tanzbar und überdreht und wurde gerne in den angesagten Clubs gespielt. Der Rhythmus war nervös-zappelig, Punk- und Psychedelic-Einflüsse waren noch deutlich. Das Klangbild war aber auch durchzogen ...

  2. 11. Dez. 2023 · Hi! Meine Freunde und ich hören wahnsinnig gerne Synthpop/rock aus den 80ern. Kennt ihr Künstler oder Bands aus der heutigen Zeit, die typische Synth-Elemente in ihre Musik einbauen und diese dadurch eben sehr nostalgisch wirken lassen?

  3. Einträge für Darkwave (auch: Dark Wave), eine Musikrichtung bzw. ein Musikstil der bis in die früher 80er-Jahre zurückgeht. Da die Wurzeln des Darkwave in der New-Wave-Ära liegen, dient für uns der Synthesizer-Einsatz als Abgrenzungsmerkmal. Ohne Synthesizer-Klänge würden wir die Band vermutlich bei Gothic Rock einordnen. Die Anhänger dieses Musikstils wurden in den 80er-Jahren in ...

  4. 28. Okt. 2020 · Musikrichtung: Disco, Electronic, Rock, Synth-Pop, Schlager Hier ist von jedem etwas dabei, auch mein Ohrwurm von 1984: Wham! – Wake Me Up Before You Go-Go. Der Sommer ☂ 1997 war gut und genauso gut war auch die Musik 1997. Einige der Sommerhits sind auch 2020 noch immer ein Ohrwurm. 4 CDs mit Sommerhits von 1997

  5. Finde Titel, Künstler und Alben zum Thema synth rock. Finde neue Musik rund um synth rock bei Last.fm.

  6. Musikszene der 80er: Goldene Ära von Synth Pop, Glam Rock und ikonischen Hits. Machen Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit und erleben Sie die musikalische Revolution der 80er Jahre noch einmal! In diesem Artikel tauchen wir tief in die fesselnde Welt des Synth-Pop, Glam-Rock und der ikonischen Hits ein, die eine ganze… 123 09-01-2024, 05:29

  7. www.poprockunion.de › musikgenre-musikstil › pop-musikrichtungPOP – Musik – Poprockunion

    POP. Pop bzw. Popmusik ist eine im Mainstream verhaftete, fast genre-übergreifende Musikrichtung. Pop beschreibt hier als Überbegriff und Genrelabel den breiten Strom leicht konsumierbarer Musik, von Radiostationen gespielt, von der Masse geliebt und auch gekauft.