Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Umgebaute Güterwagen. Die meisten Güterwagen der Deutschen Reichsbahn, die nach 1945 übernommen wurden, wurden mit dem Ziel der Erhöhung der Nutzungsdauer über die üblichen 30 Jahre hinaus und der Senkung des Instandhaltungsaufwandes im Laufe der Jahre mehr oder weniger aufwändig umgebaut. Dabei blieben die Hauptmaße im Wesentlichen ...

  2. Neuzeit. Diese Kategorie enthält Artikel, die wichtige Themen und Ereignisse behandeln, welche mit dem Jahr 1993 in Zusammenhang stehen. Die einzelnen Themen und Ereignisse sind, soweit möglich, den vorhandenen Unterkategorien zuzuordnen. Commons: 1993 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien. Dateien: 1993 – lokale Sammlung von ...

  3. Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Reichsbahn (1945–1993) Die Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Reichsbahn sind nach dem Baureihenschema vom 1. Juli 1970 geordnet. Die Baureihen wurden zum 1. Januar 1992 in Vorbereitung der Zusammenführung der Bahnen dem Baureihenschema der DB vom 1.

  4. Von 1994 bis 2011 indiziert, USK-Einstufung erfolgte danach. Doom ( engl.: ‚Verhängnis‘, ‚Verderben‘, ‚Verdammnis‘, ‚Untergang‘ oder ‚böses Schicksal‘) ist ein Ego-Shooter und das erste Spiel der gleichnamigen Reihe. Es wurde am 10. Dezember 1993 von id Software für das Betriebssystem MS-DOS veröffentlicht.

  5. Der achtplatzierte Toyota TS010, gefahren von Geoff Lees, Jan Lammers und Juan Manuel Fangio II. Das 61. 24-Stunden-Rennen von Le Mans, der 61e Grand Prix d’Endurance les 24 Heures du Mans, auch 24 Heures du Mans, Circuit de la Sarthe, Le Mans, fand vom 19. bis 20. Juni 1993 auf dem Circuit des 24 Heures statt.

  6. ro.wikipedia.org › wiki › 19931993 - Wikipedia

    1993 (MCMXCIII) a fost un an obișnuit al calendarului gregorian, care a început într-o zi de vineri. Evenimente [ modificare | modificare sursă ] 13 septembrie: Acordul de la Oslo: Yasser Arafat , Yitzhak Rabin și Bill Clinton . 17 februarie: Academia Română decide, prin votul nominal al membrilor săi, revenirea la grafia cu litera „â” în loc de „î”.

  7. Die Österreichische Fußballmeisterschaft 1993/94 wurde vom Österreichischen Fußball-Bund ausgerichtet. Als Unterbau zur 1. Division der Bundesliga diente die eingleisig geführte 2. Division. Als dritte Leistungsstufe fungierten die Regionalliga Ost (Wien, Niederösterreich, Burgenland) und West (Salzburg, Tirol, Vorarlberg) sowie die ...