Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Berlin reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Zoo-Aquarium Berlin

      Hotels nahe Zoo-Aquarium Berlin

      reservieren. Schnell und sicher ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. be Berlin ( englisch für ‚sei Berlin‘) war eine Kampagne des Landes Berlin, die vom Berliner Senat am 11. März 2008 ins Leben gerufen wurde, um die unterschiedlichen Facetten Berlins regional, national und international bekannt zu machen. [1] Slogan und Logo wurden ab 12. September 2020 durch den neuen Slogan Wir sind ein Berlin und ein ...

  2. Die Linie U8 der Berliner U-Bahn hat 24 Stationen, ist 18,1 km lang und verläuft auf ganzer Strecke unterirdisch. Die traditionelle Linienbezeichnung war ‚D‘. Sie ist die zweite Nord-Süd-U-Bahn und führt von Wittenau über Gesundbrunnen nach Neukölln. Daher wurde sie anfangs ‚GN-Linie‘ (Gesundbrunnen-Neuköllner-Linie) genannt.

  3. Berlin Hauptbahnhof, umgangssprachlich der Berliner Hauptbahnhof, ist der wichtigste Personenverkehrsbahnhof in Berlin und der größte Turmbahnhof Europas. Mit täglich rund 330.000 Reisenden und Besuchenden [2] [3] [4] steht er nach Hamburg , Frankfurt (Main) und München auf Platz vier der meistfrequentierten Fernbahnhöfe der Deutschen Bahn [5] und gehört zu den 21 Bahnhöfen der ...

  4. Universität Berlin. Universität Berlin steht für: Humboldt-Universität zu Berlin, seit 1949 unter diesem Namen, früher Friedrich-Wilhelms-Universität, ehemals alma mater beroliniensis. Freie Universität Berlin, gegründet 1948 in (West-)Berlin-Dahlem. Technische Universität Berlin, ehemals Bergakademie, Bauakademie, Technische Schule ...

  5. Unfallkrankenhaus Berlin. Das Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) ist eine berufsgenossenschaftliche Unfallklinik im Berliner Ortsteil Biesdorf des Bezirks Marzahn-Hellersdorf, die 1997 gegründet wurde. Vorrangig dient es der Behandlung von Unfallverletzten und Notfallpatienten aus dem Raum Berlin-Brandenburg sowie von Schwerbrandverletzten aus ...

  6. Die Agglomeration Berlin (auch: der Ballungsraum Berlin) besteht aus der Stadt Berlin und ihrem direkten Umland. Die Länder Berlin und Brandenburg verstehen sie auch als offizielle Planungsregion. [3] [4] Kennzeichnend für diese Agglomeration ist eine stark disparitäre Siedlungsstruktur. Im dünner besiedelten Raum konzentriert sich die ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › BerlinerBerlinerWikipedia

    Berliner ist der Familienname folgender Personen: Anna Berliner (geb. Anna Meyer; 1888–1977), deutsche Psychologin und Autorin. Abraham Berliner (1833–1915), deutscher Gelehrter. Arnold Berliner (1862–1942), deutscher Physiker. Baruch Berliner (* 1942), israelischer Komponist, Ökonom und Dichter.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach