Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jörn Schütrumpf: Der wahre Runge. Wilhelm Pieck und die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, Rosa-Luxemburg-Stiftung, 2023, ISBN 978-3-948250-77-5. Klaus Gietinger: Eine Leiche im Landwehrkanal – Die Ermordung der Rosa Luxemburg. Nautilus, Hamburg 2009, ISBN 978-3-89401-593-0. 2. Auflage, 2018 Auszüge. Eine Leiche im ...

  2. Bewerunge war seit 1953 Kreistagsmitglied und Mitglied des Kreisausschusses. Dem Deutschen Bundestag gehörte er von 1961 bis 1976 an. Von 1969 an war er stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Er war stets über die Landesliste der CDU Nordrhein-Westfalen ins Parlament eingezogen.

  3. Runge ist ein Einschlagkrater am Ostrand der Mondvorderseite im Osten der Ebene des Mare Smythii, nordwestlich des Kraters Warner und südöstlich von Haldane. Der Krater ist sehr flach, da das Innere mit den Laven des Mare geflutet wurde. 1973 benannte die Internationale Astronomische Union (IAU) den Krater nach dem deutschen Mathematiker Carl ...

  4. Artist: painter and draftsman. Notable work. The Hülsenbeck Children, Tageszeiten ( Times of Day ), The Morning. Movement. Romanticism. Philipp Otto Runge ( German: [ˈʁʊŋə]; 1777–1810) was a German artist, draftsman, painter, and color theorist. Runge and Caspar David Friedrich are often regarded as the leading painters of the German ...

  5. Nachdem 1883 eine Gruppe von Mehrschrittverfahren vorgestellt worden war, entwickelten um 1900 Carl Runge, Karl Heun und Wilhelm Kutta deutliche Verbesserungen des eulerschen Verfahrens. Aus diesen ging die große Gruppe der Runge-Kutta-Verfahren hervor, die die wichtigste Klasse von Einschrittverfahren bildet. Weitere Entwicklungen des 20 ...

  6. Iris Runge war das älteste von sechs Kindern des Mathematikers Carl Runge. Sie studierte ab 1907 [1] an der Universität Göttingen Physik, Mathematik und Geographie mit dem Ziel, Lehrerin zu werden. Sie hörte unter anderem bei ihrem Vater und ein Semester an der Ludwig-Maximilians-Universität München bei Arnold Sommerfeld, was zu einer ...