Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kombinat ging am 1. Januar 1969 aus dem am 31. Dezember 1953 gegründeten ehemaligen SAG -Betrieb VEB Schwermaschinenbau „Ernst Thälmann“ hervor. Die Wurzeln des Maschinenbaus reichen in Magdeburg bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück und im Falle des SKET bis zum Grusonwerk, das 1892 von Krupp übernommen wurde.

  2. Thälmann. Thälmann ist der Familienname folgender Personen: Ernst Thälmann (1886–1944), deutscher Politiker (KPD), Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands. Irma Thälmann (1919–2000), Tochter Ernst Thälmanns. Rosa Thälmann (1890–1962), Ehefrau Ernst Thälmanns.

  3. Walter von Boetticher: Ernst Theodor Stoeckhardt. In: Leopoldina H. 34, 1898, S. 88–91. E. Lohmeyer: Das Studium der Landwirtschaft an der Universität Jena 1826-1954. Jena 1954. Frank Fiedler, Uwe Fiedler: Lebensbilder aus der Oberlausitz: 34 Biografien aus Bautzen, Bischofswerda und Umgebung. Books on Demand, 2011, ISBN 3842351771, S. 140–145

  4. 27. Apr. 2022 · Ernst Johannes Fritz Thälmann (* 16. April 1886 in Hamburg; † 18. August 1944 im KZ Buchenwald) war ein deutscher Politiker in der Weimarer Republik. Er war von 1925 bis zu seiner Verhaftung im Jahr 1933 Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD), die er von 1924 bis 1933 im Reichstag vertrat und für die er in den Reichspräsidentenwahlen von 1925 und 1932 kandidierte ...

  5. Januar 1968. Das VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk „Ernst Thälmann“ war ein Volkseigener Betrieb der DDR in Suhl. Das Unternehmen stellte von 1968 bis 1990 Zweiräder und Gewehre unter verschiedenen Markennamen her. Im amtlichen Schriftverkehr, zum Beispiel bei der Zulassungsbehörde, wurde das Unternehmen oft mit „FAJAS“ abgekürzt.

  6. 1. März 1904. 15. Dezember 1944. Alton Glenn Miller war ein US-amerikanischer Jazz-Posaunist, Bandleader, Komponist und Arrangeur der Swing-Ära. Er zählte zur Zeit des Zweiten Weltkriegs zu den erfolgreichsten Musikern der Vereinigten Staaten. Mit seinem „Glenn Miller Orchestra“ schuf er weltweit bekannte Titel wie Moonlight Serenade, In ...

  7. Angela Dorothea Merkel ist eine ehemalige deutsche Politikerin. Sie war vom 22. November 2005 bis zum 8. Dezember 2021 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Sie war die achte Person in diesem Amt. Zugleich ist sie die erste Frau, die erste nach der Gründung der Bundesrepublik geborene und die einzige in der DDR sozialisierte Person ...